Die Grünen im Gemeinderat Oberschleißheim haben beantragt, eine neue Oberfläche für den Hartplatz auf dem Sportplatz an der Jahnstraße zu prüfen und entsprechende Gelder zur zeitnahen Realisierung in den Haushalt 2019 ein zu stellen.
An den
1. Bürgermeister Christian Kuchlbauer
und die Damen und Herren des Gemeinderates
Antrag an den Haushalt 2019
Neue Oberfläche für den Hartplatz am Sportplatz an der Jahnstraße
Sehr geehrter Herr Bürgermeister Kuchlbauer,
sehr geehrte Damen und Herren des Gemeinderates,
der Gemeinderat möge beschließen:
Der Hartplatz (35m x 50m) auf dem Sportplatz an der Jahnstraße, der von neu gebauten und gestalteten Beach-Volleyballplätzen eingefasst ist, soll eine neue Oberfläche bekommen.
Die Verwaltung möge prüfen, welche Auflage sich dafür am besten eignet.
Entsprechende Gelder zur zeitnahen Realisierung sollen in den Haushalt 2019 eingestellt werden.
Begründung:
Der Hartplatz auf dem Sportplatz an der Jahnstraße ist in einem gravierend schlechten Zustand.
Die Auflage weist an sehr vielen Stellen Risse und Löcher auf (siehe Fotos als Anlage).
Diese sind Stolperfallen und Quelle für Verletzungen beim Sportbetrieb.
Mit der Anlage von drei Beachvolleyballplätzen rund um den Hartplatz, ist der Sportbetrieb auf dem hinteren Teil des Sportplatzes enorm angestiegen.
Als Sachaufwandsträger dieses Sportplatzes ist es unverantwortlich, diesen Platz in einem solchen Zustand weiterhin offen zu halten.
Die neue Auflage soll zeitnah im Frühling aufgebracht werden, damit im neuen Jahr die sportliche Freiluftsaison sorglos begonnen werden kann.
Auch im Rahmen der Selbstpräsentation der Gemeinde Oberschleißheim bei Sportwettkämpfen (national und international!!!) sollte uns ein ordentliches Erscheinungsbild wichtig sein.
Wir bitten um Zustimmung.
Für die Fraktion Bündnis 90 / die Grünen
________________________________
Ingrid Lindbüchl, Fraktionssprecherin
Verwandte Artikel
• Aktuelle Gemeinderatsarbeit, Allgemein, Grüne im Gemeinderat, Ökologie und Naturschutz, Pressemitteilungen
GRÜNE beantragen Bündelausschreibung für private Photovoltaikanlagen
Die Fraktion Bündnis 90/Die GRÜNEN hat beantragt, dass die Gemeinde Oberschleißheim in Zusammenarbeit mit der Energieagentur Ebersberg-München eine Bündelausschreibung für private Photovoltaikanlagen durchführt. Private Photovoltaikanlagen sind ein wichtiger Baustein der…
Weiterlesen »
• Aktuelle Gemeinderatsarbeit, Allgemein, Grüne im Gemeinderat, Ökologie und Naturschutz, Pressemitteilungen
GRÜNE stellen sich gegen ein neues Gewerbegebiet im Landschaftsschutzgebiet
In der Gemeinderatssitzung am 29.09.2020 wurde die Herausnahme eines 15ha großen Grundstücks südlich der B471 aus der Landschaftsschutzgebietsverordnung beschlossen, um diese Fläche als zukünftiges Gewerbegebiet ausweisen zu können. Die GRÜNE…
Weiterlesen »
• Aktuelle Gemeinderatsarbeit, Allgemein, Grüne im Gemeinderat, Pressemitteilungen, Verkehr und Mobilität
GRÜNE Fraktion gibt im Gemeinderat Protokollerklärung bei den Einwänden der Gemeinde zum 6-streifigen Ausbau der A92 ab
Protokoll-Erklärung der Fraktion der Grünen zum TOP 3 der Gemeinderatssitzung am 21.7. 20 : 6-streifiger Ausbau der A92 ; Einwändungen der Gemeinde Oberschleißheim. Zu Seite 1: “die Gemeinde…
Weiterlesen »