GLÜCKWUNSCH AN DEN NEUEN ORTSVORSTAND 6. November 2022 Die GRÜNEN Oberschleißheim haben turnusgemäß einen neuen Vorstand gewählt. Als Ortsvorsitzende wurde Dr. Andrea Wörle und Christoph Münster im Amt bestätigt. Auch Walter Veicht ist als Schatzmeister wiedergewählt worden. Das… „Jeder Quadratmeter zählt.” Moore.Klima.Artenvielfalt, Vortrag von Robert Rossa, Geschäftsführer des Vereins Dachauer Moos e.V. 16. Oktober 2022 Am Donnerstag,13.10.2022, hatte der Ortsverband der GRÜNEN Oberschleißheim zu diesem Vortrag eingeladen. Robert Rossa, von Beruf Agraringenieur, ist seit Jahrzehnten für die Erhaltung und Renaturierung von Moorflächen tätig. Er konnte… JETZT Einwände zum Bebauungsplan 31b und zu den Baumfällungen in der Veterinärstraße einreichen! 1. August 20221. August 2022 Der Bau- und Werkausschuss hat in seiner Sitzung am 27.06.2022 gegen die Stimmen der GRÜNEN den Bebauungsplanentwurf für die Beteiligung der Öffentlichkeit nach § 3 Abs. 2 BauGB und die… Teilnahme der Gemeinde Oberschleißheim an dem Umsetzungsprogramm 29++ 21. Juli 202221. Juli 2022 Die Energiewende ist eine große Herausforderung. Landrat Christoph Göbel schreibt auf der Homepage des Landreises „Es ist allerhöchste Zeit, möglichst viele konkrete Maßnahmen zu ergreifen, um im Landkreis München die… Beteiligung an einer Bürger-Solaranlage in Oberschleißheim 6. März 2022 Oberschleißheimer Bürger*innen können sich am Dienstag, den 22.03.2022, um 19 Uhr, über eine finanzielle Beteiligungsmöglichkeit an einer Photovoltaik-Anlage online informieren. Um möglichst vielen Bürger*innen eine Beteiligung zu ermöglichen, wurde die… Mehr tun für Artenvielfalt 26. Februar 2022 Pflanzen Sie Ihren eigenen Blühstreifen! Die aktuelle Bilanz des erfolgreichsten bayerischen Volksbegehrens aller Zeiten ist dürftig. Das muss sich ändern. Doch nicht nur die Politik, wir alle können einen… Photovoltaik – Bündelungsaktion der Energieagentur Ebersberg-München in Oberschleißheim 5. Februar 20225. Februar 2022 Dank unserem GRÜNEN Antrag zum Durchführen einer Bündelausschreibung in Oberschleißheim können nun alle Oberschleißheimer*innen für die Energiewende arbeiten, die eigenen Stromkosten senken und was fürs Klima tun mit Photovoltaik… Veterinärstraße Oberschleißheim: Straßenausbau unter falschen Voraussetzungen 29. November 202129. November 2021 Mit seiner ausführlichen Antwort auf unseren offenen Brief zur geplanten Fällung der historischen Allee in der Veterinärstraße hat Oberschleißheims Bürgermeister Markus Böck eher bekräftigt, was er widerlegen wollte: Es gab… GRÜNE stellen Antrag auf eine Bodenuntersuchung 6. November 2021 Die GRÜNE Fraktion im Gemeinderat hat einen Antrag auf eine Bodenuntersuchung der 15 ha großen Fläche auf PAK (polycyclische aromatische Kohlenwasserstoffe), südlich der B 471 in Oberschleißheim, die als Gewerbegebiet… Oberschleißheim hat eine Baumschutzverordnung 13. Oktober 2021 Was lange währt, wird endlich gut. So kann man wohl am besten die Einführung der Baumschutzverordnung in unserer Gemeinde beschreiben. Seit Jahrzehnten kämpfen wir GRÜNEN und vor allem unsere Gemeinderätin… „Jeder Quadratmeter zählt.” Moore.Klima.Artenvielfalt, Vortrag von Robert Rossa, Geschäftsführer des Vereins Dachauer Moos e.V. 16. Oktober 2022 Am Donnerstag,13.10.2022, hatte der Ortsverband der GRÜNEN Oberschleißheim zu diesem Vortrag eingeladen. Robert Rossa, von Beruf Agraringenieur, ist seit Jahrzehnten für die Erhaltung und Renaturierung von Moorflächen tätig. Er konnte… Teilnahme der Gemeinde Oberschleißheim an dem Umsetzungsprogramm 29++ 21. Juli 202221. Juli 2022 Die Energiewende ist eine große Herausforderung. Landrat Christoph Göbel schreibt auf der Homepage des Landreises „Es ist allerhöchste Zeit, möglichst viele konkrete Maßnahmen zu ergreifen, um im Landkreis München die… Mehr tun für Artenvielfalt 26. Februar 2022 Pflanzen Sie Ihren eigenen Blühstreifen! Die aktuelle Bilanz des erfolgreichsten bayerischen Volksbegehrens aller Zeiten ist dürftig. Das muss sich ändern. Doch nicht nur die Politik, wir alle können einen… Veterinärstraße Oberschleißheim: Straßenausbau unter falschen Voraussetzungen 29. November 202129. November 2021 Mit seiner ausführlichen Antwort auf unseren offenen Brief zur geplanten Fällung der historischen Allee in der Veterinärstraße hat Oberschleißheims Bürgermeister Markus Böck eher bekräftigt, was er widerlegen wollte: Es gab… Oberschleißheim hat eine Baumschutzverordnung 13. Oktober 2021 Was lange währt, wird endlich gut. So kann man wohl am besten die Einführung der Baumschutzverordnung in unserer Gemeinde beschreiben. Seit Jahrzehnten kämpfen wir GRÜNEN und vor allem unsere Gemeinderätin… 1 2 3 … 6 vor
„Jeder Quadratmeter zählt.” Moore.Klima.Artenvielfalt, Vortrag von Robert Rossa, Geschäftsführer des Vereins Dachauer Moos e.V. 16. Oktober 2022 Am Donnerstag,13.10.2022, hatte der Ortsverband der GRÜNEN Oberschleißheim zu diesem Vortrag eingeladen. Robert Rossa, von Beruf Agraringenieur, ist seit Jahrzehnten für die Erhaltung und Renaturierung von Moorflächen tätig. Er konnte… JETZT Einwände zum Bebauungsplan 31b und zu den Baumfällungen in der Veterinärstraße einreichen! 1. August 20221. August 2022 Der Bau- und Werkausschuss hat in seiner Sitzung am 27.06.2022 gegen die Stimmen der GRÜNEN den Bebauungsplanentwurf für die Beteiligung der Öffentlichkeit nach § 3 Abs. 2 BauGB und die… Teilnahme der Gemeinde Oberschleißheim an dem Umsetzungsprogramm 29++ 21. Juli 202221. Juli 2022 Die Energiewende ist eine große Herausforderung. Landrat Christoph Göbel schreibt auf der Homepage des Landreises „Es ist allerhöchste Zeit, möglichst viele konkrete Maßnahmen zu ergreifen, um im Landkreis München die… Beteiligung an einer Bürger-Solaranlage in Oberschleißheim 6. März 2022 Oberschleißheimer Bürger*innen können sich am Dienstag, den 22.03.2022, um 19 Uhr, über eine finanzielle Beteiligungsmöglichkeit an einer Photovoltaik-Anlage online informieren. Um möglichst vielen Bürger*innen eine Beteiligung zu ermöglichen, wurde die… Mehr tun für Artenvielfalt 26. Februar 2022 Pflanzen Sie Ihren eigenen Blühstreifen! Die aktuelle Bilanz des erfolgreichsten bayerischen Volksbegehrens aller Zeiten ist dürftig. Das muss sich ändern. Doch nicht nur die Politik, wir alle können einen… Photovoltaik – Bündelungsaktion der Energieagentur Ebersberg-München in Oberschleißheim 5. Februar 20225. Februar 2022 Dank unserem GRÜNEN Antrag zum Durchführen einer Bündelausschreibung in Oberschleißheim können nun alle Oberschleißheimer*innen für die Energiewende arbeiten, die eigenen Stromkosten senken und was fürs Klima tun mit Photovoltaik… Veterinärstraße Oberschleißheim: Straßenausbau unter falschen Voraussetzungen 29. November 202129. November 2021 Mit seiner ausführlichen Antwort auf unseren offenen Brief zur geplanten Fällung der historischen Allee in der Veterinärstraße hat Oberschleißheims Bürgermeister Markus Böck eher bekräftigt, was er widerlegen wollte: Es gab… GRÜNE stellen Antrag auf eine Bodenuntersuchung 6. November 2021 Die GRÜNE Fraktion im Gemeinderat hat einen Antrag auf eine Bodenuntersuchung der 15 ha großen Fläche auf PAK (polycyclische aromatische Kohlenwasserstoffe), südlich der B 471 in Oberschleißheim, die als Gewerbegebiet… Oberschleißheim hat eine Baumschutzverordnung 13. Oktober 2021 Was lange währt, wird endlich gut. So kann man wohl am besten die Einführung der Baumschutzverordnung in unserer Gemeinde beschreiben. Seit Jahrzehnten kämpfen wir GRÜNEN und vor allem unsere Gemeinderätin… „Jeder Quadratmeter zählt.” Moore.Klima.Artenvielfalt, Vortrag von Robert Rossa, Geschäftsführer des Vereins Dachauer Moos e.V. 16. Oktober 2022 Am Donnerstag,13.10.2022, hatte der Ortsverband der GRÜNEN Oberschleißheim zu diesem Vortrag eingeladen. Robert Rossa, von Beruf Agraringenieur, ist seit Jahrzehnten für die Erhaltung und Renaturierung von Moorflächen tätig. Er konnte… Teilnahme der Gemeinde Oberschleißheim an dem Umsetzungsprogramm 29++ 21. Juli 202221. Juli 2022 Die Energiewende ist eine große Herausforderung. Landrat Christoph Göbel schreibt auf der Homepage des Landreises „Es ist allerhöchste Zeit, möglichst viele konkrete Maßnahmen zu ergreifen, um im Landkreis München die… Mehr tun für Artenvielfalt 26. Februar 2022 Pflanzen Sie Ihren eigenen Blühstreifen! Die aktuelle Bilanz des erfolgreichsten bayerischen Volksbegehrens aller Zeiten ist dürftig. Das muss sich ändern. Doch nicht nur die Politik, wir alle können einen… Veterinärstraße Oberschleißheim: Straßenausbau unter falschen Voraussetzungen 29. November 202129. November 2021 Mit seiner ausführlichen Antwort auf unseren offenen Brief zur geplanten Fällung der historischen Allee in der Veterinärstraße hat Oberschleißheims Bürgermeister Markus Böck eher bekräftigt, was er widerlegen wollte: Es gab… Oberschleißheim hat eine Baumschutzverordnung 13. Oktober 2021 Was lange währt, wird endlich gut. So kann man wohl am besten die Einführung der Baumschutzverordnung in unserer Gemeinde beschreiben. Seit Jahrzehnten kämpfen wir GRÜNEN und vor allem unsere Gemeinderätin… 1 2 3 … 6 vor
JETZT Einwände zum Bebauungsplan 31b und zu den Baumfällungen in der Veterinärstraße einreichen! 1. August 20221. August 2022 Der Bau- und Werkausschuss hat in seiner Sitzung am 27.06.2022 gegen die Stimmen der GRÜNEN den Bebauungsplanentwurf für die Beteiligung der Öffentlichkeit nach § 3 Abs. 2 BauGB und die… Teilnahme der Gemeinde Oberschleißheim an dem Umsetzungsprogramm 29++ 21. Juli 202221. Juli 2022 Die Energiewende ist eine große Herausforderung. Landrat Christoph Göbel schreibt auf der Homepage des Landreises „Es ist allerhöchste Zeit, möglichst viele konkrete Maßnahmen zu ergreifen, um im Landkreis München die… Beteiligung an einer Bürger-Solaranlage in Oberschleißheim 6. März 2022 Oberschleißheimer Bürger*innen können sich am Dienstag, den 22.03.2022, um 19 Uhr, über eine finanzielle Beteiligungsmöglichkeit an einer Photovoltaik-Anlage online informieren. Um möglichst vielen Bürger*innen eine Beteiligung zu ermöglichen, wurde die… Mehr tun für Artenvielfalt 26. Februar 2022 Pflanzen Sie Ihren eigenen Blühstreifen! Die aktuelle Bilanz des erfolgreichsten bayerischen Volksbegehrens aller Zeiten ist dürftig. Das muss sich ändern. Doch nicht nur die Politik, wir alle können einen… Photovoltaik – Bündelungsaktion der Energieagentur Ebersberg-München in Oberschleißheim 5. Februar 20225. Februar 2022 Dank unserem GRÜNEN Antrag zum Durchführen einer Bündelausschreibung in Oberschleißheim können nun alle Oberschleißheimer*innen für die Energiewende arbeiten, die eigenen Stromkosten senken und was fürs Klima tun mit Photovoltaik… Veterinärstraße Oberschleißheim: Straßenausbau unter falschen Voraussetzungen 29. November 202129. November 2021 Mit seiner ausführlichen Antwort auf unseren offenen Brief zur geplanten Fällung der historischen Allee in der Veterinärstraße hat Oberschleißheims Bürgermeister Markus Böck eher bekräftigt, was er widerlegen wollte: Es gab… GRÜNE stellen Antrag auf eine Bodenuntersuchung 6. November 2021 Die GRÜNE Fraktion im Gemeinderat hat einen Antrag auf eine Bodenuntersuchung der 15 ha großen Fläche auf PAK (polycyclische aromatische Kohlenwasserstoffe), südlich der B 471 in Oberschleißheim, die als Gewerbegebiet… Oberschleißheim hat eine Baumschutzverordnung 13. Oktober 2021 Was lange währt, wird endlich gut. So kann man wohl am besten die Einführung der Baumschutzverordnung in unserer Gemeinde beschreiben. Seit Jahrzehnten kämpfen wir GRÜNEN und vor allem unsere Gemeinderätin… „Jeder Quadratmeter zählt.” Moore.Klima.Artenvielfalt, Vortrag von Robert Rossa, Geschäftsführer des Vereins Dachauer Moos e.V. 16. Oktober 2022 Am Donnerstag,13.10.2022, hatte der Ortsverband der GRÜNEN Oberschleißheim zu diesem Vortrag eingeladen. Robert Rossa, von Beruf Agraringenieur, ist seit Jahrzehnten für die Erhaltung und Renaturierung von Moorflächen tätig. Er konnte… Teilnahme der Gemeinde Oberschleißheim an dem Umsetzungsprogramm 29++ 21. Juli 202221. Juli 2022 Die Energiewende ist eine große Herausforderung. Landrat Christoph Göbel schreibt auf der Homepage des Landreises „Es ist allerhöchste Zeit, möglichst viele konkrete Maßnahmen zu ergreifen, um im Landkreis München die… Mehr tun für Artenvielfalt 26. Februar 2022 Pflanzen Sie Ihren eigenen Blühstreifen! Die aktuelle Bilanz des erfolgreichsten bayerischen Volksbegehrens aller Zeiten ist dürftig. Das muss sich ändern. Doch nicht nur die Politik, wir alle können einen… Veterinärstraße Oberschleißheim: Straßenausbau unter falschen Voraussetzungen 29. November 202129. November 2021 Mit seiner ausführlichen Antwort auf unseren offenen Brief zur geplanten Fällung der historischen Allee in der Veterinärstraße hat Oberschleißheims Bürgermeister Markus Böck eher bekräftigt, was er widerlegen wollte: Es gab… Oberschleißheim hat eine Baumschutzverordnung 13. Oktober 2021 Was lange währt, wird endlich gut. So kann man wohl am besten die Einführung der Baumschutzverordnung in unserer Gemeinde beschreiben. Seit Jahrzehnten kämpfen wir GRÜNEN und vor allem unsere Gemeinderätin… 1 2 3 … 6 vor
Teilnahme der Gemeinde Oberschleißheim an dem Umsetzungsprogramm 29++ 21. Juli 202221. Juli 2022 Die Energiewende ist eine große Herausforderung. Landrat Christoph Göbel schreibt auf der Homepage des Landreises „Es ist allerhöchste Zeit, möglichst viele konkrete Maßnahmen zu ergreifen, um im Landkreis München die… Beteiligung an einer Bürger-Solaranlage in Oberschleißheim 6. März 2022 Oberschleißheimer Bürger*innen können sich am Dienstag, den 22.03.2022, um 19 Uhr, über eine finanzielle Beteiligungsmöglichkeit an einer Photovoltaik-Anlage online informieren. Um möglichst vielen Bürger*innen eine Beteiligung zu ermöglichen, wurde die… Mehr tun für Artenvielfalt 26. Februar 2022 Pflanzen Sie Ihren eigenen Blühstreifen! Die aktuelle Bilanz des erfolgreichsten bayerischen Volksbegehrens aller Zeiten ist dürftig. Das muss sich ändern. Doch nicht nur die Politik, wir alle können einen… Photovoltaik – Bündelungsaktion der Energieagentur Ebersberg-München in Oberschleißheim 5. Februar 20225. Februar 2022 Dank unserem GRÜNEN Antrag zum Durchführen einer Bündelausschreibung in Oberschleißheim können nun alle Oberschleißheimer*innen für die Energiewende arbeiten, die eigenen Stromkosten senken und was fürs Klima tun mit Photovoltaik… Veterinärstraße Oberschleißheim: Straßenausbau unter falschen Voraussetzungen 29. November 202129. November 2021 Mit seiner ausführlichen Antwort auf unseren offenen Brief zur geplanten Fällung der historischen Allee in der Veterinärstraße hat Oberschleißheims Bürgermeister Markus Böck eher bekräftigt, was er widerlegen wollte: Es gab… GRÜNE stellen Antrag auf eine Bodenuntersuchung 6. November 2021 Die GRÜNE Fraktion im Gemeinderat hat einen Antrag auf eine Bodenuntersuchung der 15 ha großen Fläche auf PAK (polycyclische aromatische Kohlenwasserstoffe), südlich der B 471 in Oberschleißheim, die als Gewerbegebiet… Oberschleißheim hat eine Baumschutzverordnung 13. Oktober 2021 Was lange währt, wird endlich gut. So kann man wohl am besten die Einführung der Baumschutzverordnung in unserer Gemeinde beschreiben. Seit Jahrzehnten kämpfen wir GRÜNEN und vor allem unsere Gemeinderätin… „Jeder Quadratmeter zählt.” Moore.Klima.Artenvielfalt, Vortrag von Robert Rossa, Geschäftsführer des Vereins Dachauer Moos e.V. 16. Oktober 2022 Am Donnerstag,13.10.2022, hatte der Ortsverband der GRÜNEN Oberschleißheim zu diesem Vortrag eingeladen. Robert Rossa, von Beruf Agraringenieur, ist seit Jahrzehnten für die Erhaltung und Renaturierung von Moorflächen tätig. Er konnte… Teilnahme der Gemeinde Oberschleißheim an dem Umsetzungsprogramm 29++ 21. Juli 202221. Juli 2022 Die Energiewende ist eine große Herausforderung. Landrat Christoph Göbel schreibt auf der Homepage des Landreises „Es ist allerhöchste Zeit, möglichst viele konkrete Maßnahmen zu ergreifen, um im Landkreis München die… Mehr tun für Artenvielfalt 26. Februar 2022 Pflanzen Sie Ihren eigenen Blühstreifen! Die aktuelle Bilanz des erfolgreichsten bayerischen Volksbegehrens aller Zeiten ist dürftig. Das muss sich ändern. Doch nicht nur die Politik, wir alle können einen… Veterinärstraße Oberschleißheim: Straßenausbau unter falschen Voraussetzungen 29. November 202129. November 2021 Mit seiner ausführlichen Antwort auf unseren offenen Brief zur geplanten Fällung der historischen Allee in der Veterinärstraße hat Oberschleißheims Bürgermeister Markus Böck eher bekräftigt, was er widerlegen wollte: Es gab… Oberschleißheim hat eine Baumschutzverordnung 13. Oktober 2021 Was lange währt, wird endlich gut. So kann man wohl am besten die Einführung der Baumschutzverordnung in unserer Gemeinde beschreiben. Seit Jahrzehnten kämpfen wir GRÜNEN und vor allem unsere Gemeinderätin… 1 2 3 … 6 vor
Beteiligung an einer Bürger-Solaranlage in Oberschleißheim 6. März 2022 Oberschleißheimer Bürger*innen können sich am Dienstag, den 22.03.2022, um 19 Uhr, über eine finanzielle Beteiligungsmöglichkeit an einer Photovoltaik-Anlage online informieren. Um möglichst vielen Bürger*innen eine Beteiligung zu ermöglichen, wurde die… Mehr tun für Artenvielfalt 26. Februar 2022 Pflanzen Sie Ihren eigenen Blühstreifen! Die aktuelle Bilanz des erfolgreichsten bayerischen Volksbegehrens aller Zeiten ist dürftig. Das muss sich ändern. Doch nicht nur die Politik, wir alle können einen… Photovoltaik – Bündelungsaktion der Energieagentur Ebersberg-München in Oberschleißheim 5. Februar 20225. Februar 2022 Dank unserem GRÜNEN Antrag zum Durchführen einer Bündelausschreibung in Oberschleißheim können nun alle Oberschleißheimer*innen für die Energiewende arbeiten, die eigenen Stromkosten senken und was fürs Klima tun mit Photovoltaik… Veterinärstraße Oberschleißheim: Straßenausbau unter falschen Voraussetzungen 29. November 202129. November 2021 Mit seiner ausführlichen Antwort auf unseren offenen Brief zur geplanten Fällung der historischen Allee in der Veterinärstraße hat Oberschleißheims Bürgermeister Markus Böck eher bekräftigt, was er widerlegen wollte: Es gab… GRÜNE stellen Antrag auf eine Bodenuntersuchung 6. November 2021 Die GRÜNE Fraktion im Gemeinderat hat einen Antrag auf eine Bodenuntersuchung der 15 ha großen Fläche auf PAK (polycyclische aromatische Kohlenwasserstoffe), südlich der B 471 in Oberschleißheim, die als Gewerbegebiet… Oberschleißheim hat eine Baumschutzverordnung 13. Oktober 2021 Was lange währt, wird endlich gut. So kann man wohl am besten die Einführung der Baumschutzverordnung in unserer Gemeinde beschreiben. Seit Jahrzehnten kämpfen wir GRÜNEN und vor allem unsere Gemeinderätin… „Jeder Quadratmeter zählt.” Moore.Klima.Artenvielfalt, Vortrag von Robert Rossa, Geschäftsführer des Vereins Dachauer Moos e.V. 16. Oktober 2022 Am Donnerstag,13.10.2022, hatte der Ortsverband der GRÜNEN Oberschleißheim zu diesem Vortrag eingeladen. Robert Rossa, von Beruf Agraringenieur, ist seit Jahrzehnten für die Erhaltung und Renaturierung von Moorflächen tätig. Er konnte… Teilnahme der Gemeinde Oberschleißheim an dem Umsetzungsprogramm 29++ 21. Juli 202221. Juli 2022 Die Energiewende ist eine große Herausforderung. Landrat Christoph Göbel schreibt auf der Homepage des Landreises „Es ist allerhöchste Zeit, möglichst viele konkrete Maßnahmen zu ergreifen, um im Landkreis München die… Mehr tun für Artenvielfalt 26. Februar 2022 Pflanzen Sie Ihren eigenen Blühstreifen! Die aktuelle Bilanz des erfolgreichsten bayerischen Volksbegehrens aller Zeiten ist dürftig. Das muss sich ändern. Doch nicht nur die Politik, wir alle können einen… Veterinärstraße Oberschleißheim: Straßenausbau unter falschen Voraussetzungen 29. November 202129. November 2021 Mit seiner ausführlichen Antwort auf unseren offenen Brief zur geplanten Fällung der historischen Allee in der Veterinärstraße hat Oberschleißheims Bürgermeister Markus Böck eher bekräftigt, was er widerlegen wollte: Es gab… Oberschleißheim hat eine Baumschutzverordnung 13. Oktober 2021 Was lange währt, wird endlich gut. So kann man wohl am besten die Einführung der Baumschutzverordnung in unserer Gemeinde beschreiben. Seit Jahrzehnten kämpfen wir GRÜNEN und vor allem unsere Gemeinderätin… 1 2 3 … 6 vor
Mehr tun für Artenvielfalt 26. Februar 2022 Pflanzen Sie Ihren eigenen Blühstreifen! Die aktuelle Bilanz des erfolgreichsten bayerischen Volksbegehrens aller Zeiten ist dürftig. Das muss sich ändern. Doch nicht nur die Politik, wir alle können einen… Photovoltaik – Bündelungsaktion der Energieagentur Ebersberg-München in Oberschleißheim 5. Februar 20225. Februar 2022 Dank unserem GRÜNEN Antrag zum Durchführen einer Bündelausschreibung in Oberschleißheim können nun alle Oberschleißheimer*innen für die Energiewende arbeiten, die eigenen Stromkosten senken und was fürs Klima tun mit Photovoltaik… Veterinärstraße Oberschleißheim: Straßenausbau unter falschen Voraussetzungen 29. November 202129. November 2021 Mit seiner ausführlichen Antwort auf unseren offenen Brief zur geplanten Fällung der historischen Allee in der Veterinärstraße hat Oberschleißheims Bürgermeister Markus Böck eher bekräftigt, was er widerlegen wollte: Es gab… GRÜNE stellen Antrag auf eine Bodenuntersuchung 6. November 2021 Die GRÜNE Fraktion im Gemeinderat hat einen Antrag auf eine Bodenuntersuchung der 15 ha großen Fläche auf PAK (polycyclische aromatische Kohlenwasserstoffe), südlich der B 471 in Oberschleißheim, die als Gewerbegebiet… Oberschleißheim hat eine Baumschutzverordnung 13. Oktober 2021 Was lange währt, wird endlich gut. So kann man wohl am besten die Einführung der Baumschutzverordnung in unserer Gemeinde beschreiben. Seit Jahrzehnten kämpfen wir GRÜNEN und vor allem unsere Gemeinderätin… „Jeder Quadratmeter zählt.” Moore.Klima.Artenvielfalt, Vortrag von Robert Rossa, Geschäftsführer des Vereins Dachauer Moos e.V. 16. Oktober 2022 Am Donnerstag,13.10.2022, hatte der Ortsverband der GRÜNEN Oberschleißheim zu diesem Vortrag eingeladen. Robert Rossa, von Beruf Agraringenieur, ist seit Jahrzehnten für die Erhaltung und Renaturierung von Moorflächen tätig. Er konnte… Teilnahme der Gemeinde Oberschleißheim an dem Umsetzungsprogramm 29++ 21. Juli 202221. Juli 2022 Die Energiewende ist eine große Herausforderung. Landrat Christoph Göbel schreibt auf der Homepage des Landreises „Es ist allerhöchste Zeit, möglichst viele konkrete Maßnahmen zu ergreifen, um im Landkreis München die… Mehr tun für Artenvielfalt 26. Februar 2022 Pflanzen Sie Ihren eigenen Blühstreifen! Die aktuelle Bilanz des erfolgreichsten bayerischen Volksbegehrens aller Zeiten ist dürftig. Das muss sich ändern. Doch nicht nur die Politik, wir alle können einen… Veterinärstraße Oberschleißheim: Straßenausbau unter falschen Voraussetzungen 29. November 202129. November 2021 Mit seiner ausführlichen Antwort auf unseren offenen Brief zur geplanten Fällung der historischen Allee in der Veterinärstraße hat Oberschleißheims Bürgermeister Markus Böck eher bekräftigt, was er widerlegen wollte: Es gab… Oberschleißheim hat eine Baumschutzverordnung 13. Oktober 2021 Was lange währt, wird endlich gut. So kann man wohl am besten die Einführung der Baumschutzverordnung in unserer Gemeinde beschreiben. Seit Jahrzehnten kämpfen wir GRÜNEN und vor allem unsere Gemeinderätin… 1 2 3 … 6 vor
Photovoltaik – Bündelungsaktion der Energieagentur Ebersberg-München in Oberschleißheim 5. Februar 20225. Februar 2022 Dank unserem GRÜNEN Antrag zum Durchführen einer Bündelausschreibung in Oberschleißheim können nun alle Oberschleißheimer*innen für die Energiewende arbeiten, die eigenen Stromkosten senken und was fürs Klima tun mit Photovoltaik… Veterinärstraße Oberschleißheim: Straßenausbau unter falschen Voraussetzungen 29. November 202129. November 2021 Mit seiner ausführlichen Antwort auf unseren offenen Brief zur geplanten Fällung der historischen Allee in der Veterinärstraße hat Oberschleißheims Bürgermeister Markus Böck eher bekräftigt, was er widerlegen wollte: Es gab… GRÜNE stellen Antrag auf eine Bodenuntersuchung 6. November 2021 Die GRÜNE Fraktion im Gemeinderat hat einen Antrag auf eine Bodenuntersuchung der 15 ha großen Fläche auf PAK (polycyclische aromatische Kohlenwasserstoffe), südlich der B 471 in Oberschleißheim, die als Gewerbegebiet… Oberschleißheim hat eine Baumschutzverordnung 13. Oktober 2021 Was lange währt, wird endlich gut. So kann man wohl am besten die Einführung der Baumschutzverordnung in unserer Gemeinde beschreiben. Seit Jahrzehnten kämpfen wir GRÜNEN und vor allem unsere Gemeinderätin… „Jeder Quadratmeter zählt.” Moore.Klima.Artenvielfalt, Vortrag von Robert Rossa, Geschäftsführer des Vereins Dachauer Moos e.V. 16. Oktober 2022 Am Donnerstag,13.10.2022, hatte der Ortsverband der GRÜNEN Oberschleißheim zu diesem Vortrag eingeladen. Robert Rossa, von Beruf Agraringenieur, ist seit Jahrzehnten für die Erhaltung und Renaturierung von Moorflächen tätig. Er konnte… Teilnahme der Gemeinde Oberschleißheim an dem Umsetzungsprogramm 29++ 21. Juli 202221. Juli 2022 Die Energiewende ist eine große Herausforderung. Landrat Christoph Göbel schreibt auf der Homepage des Landreises „Es ist allerhöchste Zeit, möglichst viele konkrete Maßnahmen zu ergreifen, um im Landkreis München die… Mehr tun für Artenvielfalt 26. Februar 2022 Pflanzen Sie Ihren eigenen Blühstreifen! Die aktuelle Bilanz des erfolgreichsten bayerischen Volksbegehrens aller Zeiten ist dürftig. Das muss sich ändern. Doch nicht nur die Politik, wir alle können einen… Veterinärstraße Oberschleißheim: Straßenausbau unter falschen Voraussetzungen 29. November 202129. November 2021 Mit seiner ausführlichen Antwort auf unseren offenen Brief zur geplanten Fällung der historischen Allee in der Veterinärstraße hat Oberschleißheims Bürgermeister Markus Böck eher bekräftigt, was er widerlegen wollte: Es gab… Oberschleißheim hat eine Baumschutzverordnung 13. Oktober 2021 Was lange währt, wird endlich gut. So kann man wohl am besten die Einführung der Baumschutzverordnung in unserer Gemeinde beschreiben. Seit Jahrzehnten kämpfen wir GRÜNEN und vor allem unsere Gemeinderätin… 1 2 3 … 6 vor
Veterinärstraße Oberschleißheim: Straßenausbau unter falschen Voraussetzungen 29. November 202129. November 2021 Mit seiner ausführlichen Antwort auf unseren offenen Brief zur geplanten Fällung der historischen Allee in der Veterinärstraße hat Oberschleißheims Bürgermeister Markus Böck eher bekräftigt, was er widerlegen wollte: Es gab… GRÜNE stellen Antrag auf eine Bodenuntersuchung 6. November 2021 Die GRÜNE Fraktion im Gemeinderat hat einen Antrag auf eine Bodenuntersuchung der 15 ha großen Fläche auf PAK (polycyclische aromatische Kohlenwasserstoffe), südlich der B 471 in Oberschleißheim, die als Gewerbegebiet… Oberschleißheim hat eine Baumschutzverordnung 13. Oktober 2021 Was lange währt, wird endlich gut. So kann man wohl am besten die Einführung der Baumschutzverordnung in unserer Gemeinde beschreiben. Seit Jahrzehnten kämpfen wir GRÜNEN und vor allem unsere Gemeinderätin… „Jeder Quadratmeter zählt.” Moore.Klima.Artenvielfalt, Vortrag von Robert Rossa, Geschäftsführer des Vereins Dachauer Moos e.V. 16. Oktober 2022 Am Donnerstag,13.10.2022, hatte der Ortsverband der GRÜNEN Oberschleißheim zu diesem Vortrag eingeladen. Robert Rossa, von Beruf Agraringenieur, ist seit Jahrzehnten für die Erhaltung und Renaturierung von Moorflächen tätig. Er konnte… Teilnahme der Gemeinde Oberschleißheim an dem Umsetzungsprogramm 29++ 21. Juli 202221. Juli 2022 Die Energiewende ist eine große Herausforderung. Landrat Christoph Göbel schreibt auf der Homepage des Landreises „Es ist allerhöchste Zeit, möglichst viele konkrete Maßnahmen zu ergreifen, um im Landkreis München die… Mehr tun für Artenvielfalt 26. Februar 2022 Pflanzen Sie Ihren eigenen Blühstreifen! Die aktuelle Bilanz des erfolgreichsten bayerischen Volksbegehrens aller Zeiten ist dürftig. Das muss sich ändern. Doch nicht nur die Politik, wir alle können einen… Veterinärstraße Oberschleißheim: Straßenausbau unter falschen Voraussetzungen 29. November 202129. November 2021 Mit seiner ausführlichen Antwort auf unseren offenen Brief zur geplanten Fällung der historischen Allee in der Veterinärstraße hat Oberschleißheims Bürgermeister Markus Böck eher bekräftigt, was er widerlegen wollte: Es gab… Oberschleißheim hat eine Baumschutzverordnung 13. Oktober 2021 Was lange währt, wird endlich gut. So kann man wohl am besten die Einführung der Baumschutzverordnung in unserer Gemeinde beschreiben. Seit Jahrzehnten kämpfen wir GRÜNEN und vor allem unsere Gemeinderätin… 1 2 3 … 6 vor
GRÜNE stellen Antrag auf eine Bodenuntersuchung 6. November 2021 Die GRÜNE Fraktion im Gemeinderat hat einen Antrag auf eine Bodenuntersuchung der 15 ha großen Fläche auf PAK (polycyclische aromatische Kohlenwasserstoffe), südlich der B 471 in Oberschleißheim, die als Gewerbegebiet… Oberschleißheim hat eine Baumschutzverordnung 13. Oktober 2021 Was lange währt, wird endlich gut. So kann man wohl am besten die Einführung der Baumschutzverordnung in unserer Gemeinde beschreiben. Seit Jahrzehnten kämpfen wir GRÜNEN und vor allem unsere Gemeinderätin… „Jeder Quadratmeter zählt.” Moore.Klima.Artenvielfalt, Vortrag von Robert Rossa, Geschäftsführer des Vereins Dachauer Moos e.V. 16. Oktober 2022 Am Donnerstag,13.10.2022, hatte der Ortsverband der GRÜNEN Oberschleißheim zu diesem Vortrag eingeladen. Robert Rossa, von Beruf Agraringenieur, ist seit Jahrzehnten für die Erhaltung und Renaturierung von Moorflächen tätig. Er konnte… Teilnahme der Gemeinde Oberschleißheim an dem Umsetzungsprogramm 29++ 21. Juli 202221. Juli 2022 Die Energiewende ist eine große Herausforderung. Landrat Christoph Göbel schreibt auf der Homepage des Landreises „Es ist allerhöchste Zeit, möglichst viele konkrete Maßnahmen zu ergreifen, um im Landkreis München die… Mehr tun für Artenvielfalt 26. Februar 2022 Pflanzen Sie Ihren eigenen Blühstreifen! Die aktuelle Bilanz des erfolgreichsten bayerischen Volksbegehrens aller Zeiten ist dürftig. Das muss sich ändern. Doch nicht nur die Politik, wir alle können einen… Veterinärstraße Oberschleißheim: Straßenausbau unter falschen Voraussetzungen 29. November 202129. November 2021 Mit seiner ausführlichen Antwort auf unseren offenen Brief zur geplanten Fällung der historischen Allee in der Veterinärstraße hat Oberschleißheims Bürgermeister Markus Böck eher bekräftigt, was er widerlegen wollte: Es gab… Oberschleißheim hat eine Baumschutzverordnung 13. Oktober 2021 Was lange währt, wird endlich gut. So kann man wohl am besten die Einführung der Baumschutzverordnung in unserer Gemeinde beschreiben. Seit Jahrzehnten kämpfen wir GRÜNEN und vor allem unsere Gemeinderätin… 1 2 3 … 6 vor
Oberschleißheim hat eine Baumschutzverordnung 13. Oktober 2021 Was lange währt, wird endlich gut. So kann man wohl am besten die Einführung der Baumschutzverordnung in unserer Gemeinde beschreiben. Seit Jahrzehnten kämpfen wir GRÜNEN und vor allem unsere Gemeinderätin…
„Jeder Quadratmeter zählt.” Moore.Klima.Artenvielfalt, Vortrag von Robert Rossa, Geschäftsführer des Vereins Dachauer Moos e.V. 16. Oktober 2022 Am Donnerstag,13.10.2022, hatte der Ortsverband der GRÜNEN Oberschleißheim zu diesem Vortrag eingeladen. Robert Rossa, von Beruf Agraringenieur, ist seit Jahrzehnten für die Erhaltung und Renaturierung von Moorflächen tätig. Er konnte… Teilnahme der Gemeinde Oberschleißheim an dem Umsetzungsprogramm 29++ 21. Juli 202221. Juli 2022 Die Energiewende ist eine große Herausforderung. Landrat Christoph Göbel schreibt auf der Homepage des Landreises „Es ist allerhöchste Zeit, möglichst viele konkrete Maßnahmen zu ergreifen, um im Landkreis München die… Mehr tun für Artenvielfalt 26. Februar 2022 Pflanzen Sie Ihren eigenen Blühstreifen! Die aktuelle Bilanz des erfolgreichsten bayerischen Volksbegehrens aller Zeiten ist dürftig. Das muss sich ändern. Doch nicht nur die Politik, wir alle können einen… Veterinärstraße Oberschleißheim: Straßenausbau unter falschen Voraussetzungen 29. November 202129. November 2021 Mit seiner ausführlichen Antwort auf unseren offenen Brief zur geplanten Fällung der historischen Allee in der Veterinärstraße hat Oberschleißheims Bürgermeister Markus Böck eher bekräftigt, was er widerlegen wollte: Es gab… Oberschleißheim hat eine Baumschutzverordnung 13. Oktober 2021 Was lange währt, wird endlich gut. So kann man wohl am besten die Einführung der Baumschutzverordnung in unserer Gemeinde beschreiben. Seit Jahrzehnten kämpfen wir GRÜNEN und vor allem unsere Gemeinderätin… 1 2 3 … 6 vor
Teilnahme der Gemeinde Oberschleißheim an dem Umsetzungsprogramm 29++ 21. Juli 202221. Juli 2022 Die Energiewende ist eine große Herausforderung. Landrat Christoph Göbel schreibt auf der Homepage des Landreises „Es ist allerhöchste Zeit, möglichst viele konkrete Maßnahmen zu ergreifen, um im Landkreis München die… Mehr tun für Artenvielfalt 26. Februar 2022 Pflanzen Sie Ihren eigenen Blühstreifen! Die aktuelle Bilanz des erfolgreichsten bayerischen Volksbegehrens aller Zeiten ist dürftig. Das muss sich ändern. Doch nicht nur die Politik, wir alle können einen… Veterinärstraße Oberschleißheim: Straßenausbau unter falschen Voraussetzungen 29. November 202129. November 2021 Mit seiner ausführlichen Antwort auf unseren offenen Brief zur geplanten Fällung der historischen Allee in der Veterinärstraße hat Oberschleißheims Bürgermeister Markus Böck eher bekräftigt, was er widerlegen wollte: Es gab… Oberschleißheim hat eine Baumschutzverordnung 13. Oktober 2021 Was lange währt, wird endlich gut. So kann man wohl am besten die Einführung der Baumschutzverordnung in unserer Gemeinde beschreiben. Seit Jahrzehnten kämpfen wir GRÜNEN und vor allem unsere Gemeinderätin… 1 2 3 … 6 vor
Mehr tun für Artenvielfalt 26. Februar 2022 Pflanzen Sie Ihren eigenen Blühstreifen! Die aktuelle Bilanz des erfolgreichsten bayerischen Volksbegehrens aller Zeiten ist dürftig. Das muss sich ändern. Doch nicht nur die Politik, wir alle können einen… Veterinärstraße Oberschleißheim: Straßenausbau unter falschen Voraussetzungen 29. November 202129. November 2021 Mit seiner ausführlichen Antwort auf unseren offenen Brief zur geplanten Fällung der historischen Allee in der Veterinärstraße hat Oberschleißheims Bürgermeister Markus Böck eher bekräftigt, was er widerlegen wollte: Es gab… Oberschleißheim hat eine Baumschutzverordnung 13. Oktober 2021 Was lange währt, wird endlich gut. So kann man wohl am besten die Einführung der Baumschutzverordnung in unserer Gemeinde beschreiben. Seit Jahrzehnten kämpfen wir GRÜNEN und vor allem unsere Gemeinderätin… 1 2 3 … 6 vor
Veterinärstraße Oberschleißheim: Straßenausbau unter falschen Voraussetzungen 29. November 202129. November 2021 Mit seiner ausführlichen Antwort auf unseren offenen Brief zur geplanten Fällung der historischen Allee in der Veterinärstraße hat Oberschleißheims Bürgermeister Markus Böck eher bekräftigt, was er widerlegen wollte: Es gab… Oberschleißheim hat eine Baumschutzverordnung 13. Oktober 2021 Was lange währt, wird endlich gut. So kann man wohl am besten die Einführung der Baumschutzverordnung in unserer Gemeinde beschreiben. Seit Jahrzehnten kämpfen wir GRÜNEN und vor allem unsere Gemeinderätin… 1 2 3 … 6 vor
Oberschleißheim hat eine Baumschutzverordnung 13. Oktober 2021 Was lange währt, wird endlich gut. So kann man wohl am besten die Einführung der Baumschutzverordnung in unserer Gemeinde beschreiben. Seit Jahrzehnten kämpfen wir GRÜNEN und vor allem unsere Gemeinderätin…