Sehr geehrte Mitbürgerinnen und Mitbürger,
die neu erlassene “Bayerische Gigabitrichtline (BayGibitR)” bietet gute Fördermöglichkeiten beim Anschluss an das Glasfasernetz, allerdings kann diese ausschließlich von der Gemeinde für ihre Bürger*innen beantragt werden.
Aus diesem Grund hat sich unsere Fraktion dazu entschlossen einen Antrag zur Neu-Initiative zum Breitbandausbau in Badersfeld zu stellen.
Gleichwohl sollte die Gemeinde danach trachten, sich mit der Stadt München, z.B. bezüglich des Anschlusses der Regattaanlage, oder der Nachbarstadt Dachau, wegen weiterer “grauer und weißer Flecken” auf Oberschleißheimer Flur, zusammenzutun, um für Anbieter eine Wirtschaftlichkeit herzustellen.
Wir sollten dieses Thema zügigst angehen und hier alle zusammenarbeiten, denn die Badersfelder Bürger*innen weiterhin im “Internet-Nirwana” zu belassen ist nicht mehr tragbar!
Unser Antrag im Wortlaut:
Verwandte Artikel
• Allgemein, Ökologie und Naturschutz, Pressemitteilungen
Olympia-Regattaanlage retten
Abgeordnete der Grünen im Bundestag und Landtag fordern ein Engagement des Freistaats, um die marode Olympia-Regattaanlage in Oberschleißheim zu sanieren. Die finanzielle Last dürfe nicht allein der Landeshauptstadt München und…
Weiterlesen »
• Allgemein, Grüne im Gemeinderat, Ökologie und Naturschutz, Pressemitteilungen
Pressemitteilung zum neuen Gewerbegebiet
Warum die Fraktion der Grünen im Gemeinderat Oberschleißheim das Gewerbegebiet südlich der B471 nicht befürwortet: Die Gemeinde Oberschleißheim plant ein 15 ha großes, neues Gewerbegebiet südlich der B 471…
Weiterlesen »
• Aktuelle Gemeinderatsarbeit, Allgemein, Pressemitteilungen, Verkehr und Mobilität
Endlich fahrradfreundliche Kommune – Ein Kommentar von Christoph Münster
Sehr geehrte Mitbürgerinnen und Mitbürger, Wir haben es geschafft. Im zweiten Anlauf ist Oberschleißheim vom Bayerischen Verkehrsministerium als fahrradfreundliche Kommune ausgezeichnet worden. Der Vorschlag hierfür erfolgte durch die Arbeitsgemeinschaft…
Weiterlesen »