
Corona ist eine historische Zäsur. Für uns alle persönlich, aber auch für die viele Unternehmen und die Volkswirtschaft. Gleichzeitig schreitet die Erdüberhitzung rasant voran. Im Sommer titelten die Medien: „Grönlands Eisschild ist verloren“ – mit unübersehbaren Folgen.
Dennoch ist es nicht zu spät. Jede Tonne CO2, die wir heute einsparen, verringert den Schaden für unsere Nachkommen. Und jede Tonne CO2, die wir durch neue Windräder und Photovoltaik-Anlagen, durch den Ausbau von Bus & Bahn, durch technische Innovationen oder moderne Heizsysteme sparen, ist eine Chance für unsere Wirtschaft in Bayern! Für zukunftsfähige Ausbildungs- und Arbeitsplätze in Industrie, Handwerk und Handel, für den Wohlstand von morgen!
Auch jetzt, mit stark belasteten öffentlichen Haushalten, darf nicht an der Zukunft gespart werden. Deshalb ist eine Klimaschutzoffensive die richtige Antwort auf die ökonomischen Herausforderungen der Pandemie. Dafür setze ich mich im Bayerischen Landtag ein. Jetzt erst recht!
Dr. Markus Büchler
Landtagsabgeordneter
und Kreisrat
Verwandte Artikel
• Allgemein, Grüne im Gemeinderat, Pressemitteilungen
Pressemitteilung der Fraktion der Grünen im Gemeinderat Oberschleißheim zum Verlust der Geldanlage der Gemeinde Oberschleißheim bei der Bremer Greensill Bank
Am 13. April gab Bürgermeister Markus Böck im Rahmen einer Finanzausschusssitzung bekannt, dass die Gemeinde Oberschleißheim Rücklagen in Höhe von 5 Millionen Euro, die bei der insolventen Privatbank Greensill als…
Weiterlesen »
• Allgemein, Kommentar, Pressemitteilungen, Verkehr und Mobilität
Ergebnisse des ADFC Fahrradklimatests 2020 – Ein Kommentar von Dr. Fritz-Gerrit Kropp
Der ADFC (Allg. Deutscher Fahrrad Club) veranstaltet alle 2 Jahre eine Umfrage zum fahrradfreundlichen Klima von Städten und Gemeinden. Insgesamt wurden 1024 Städte und Gemeinden bewertet. Im Rahmen des Fahrradklimatests…
Weiterlesen »
• Allgemein, Ökologie und Naturschutz, Pressemitteilungen
Olympia-Regattaanlage retten
Abgeordnete der Grünen im Bundestag und Landtag fordern ein Engagement des Freistaats, um die marode Olympia-Regattaanlage in Oberschleißheim zu sanieren. Die finanzielle Last dürfe nicht allein der Landeshauptstadt München und…
Weiterlesen »