Vor 5 Jahren hat die Grüne Kreistagsfraktion den Antrag gestellt, für den Landkreis ein bedarfsgerechtes Nahverkehrskonzept zu erstellen.
Nach vielen Untersuchungen hat ein externes Unternehmen dieses Konzept erstellt.
Pressemitteilung, 07.12.2014
Ein grüner Erfolg:
Vor 5 Jahren hat die Grüne Kreistagsfraktion den Antrag gestellt, für den Landkreis ein bedarfsgerechtes Nahverkehrskonzept zu erstellen.
Nach vielen Untersuchungen hat ein externes Unternehmen dieses Konzept erstellt.
Mit dem Winterfahrplan (ab 14.12.) wird mit der Umsetzung des Nahverkehrsplanes begonnen. Wesentliche Neuerung sind Tangentialverbindungen zwischen den Landkreisgemeinden, eine höhere Taktdichte und eine bessere Verknüpfung zwischen den U- und S-Bahnen.
Für Oberschleißheim bringt der Winterfahrplan erhebliche Verbesserungen. Die Buslinie 292 wird bis Garching Forschungszentrum verlängert und verkehrt in Zukunft bis 23 Uhr und auch am Wochenende. Neu ist die Linie 295, die von Montag bis Freitag von Oberschleißheim über das Helmholtzzentrum zur U-Bahn am Hart verkehrt. Die Linie wird im Berufsverkehr im 20 Minuten-Takt und tagsüber stündlich bedient.
Hier finden sie die Fahrpläne der beiden Linien.

Verwandte Artikel
• Allgemein, Grüne im Gemeinderat, Pressemitteilungen
Pressemitteilung der Fraktion der Grünen im Gemeinderat Oberschleißheim zum Verlust der Geldanlage der Gemeinde Oberschleißheim bei der Bremer Greensill Bank
Am 13. April gab Bürgermeister Markus Böck im Rahmen einer Finanzausschusssitzung bekannt, dass die Gemeinde Oberschleißheim Rücklagen in Höhe von 5 Millionen Euro, die bei der insolventen Privatbank Greensill als…
Weiterlesen »
• Allgemein, Kommentar, Pressemitteilungen, Verkehr und Mobilität
Ergebnisse des ADFC Fahrradklimatests 2020 – Ein Kommentar von Dr. Fritz-Gerrit Kropp
Der ADFC (Allg. Deutscher Fahrrad Club) veranstaltet alle 2 Jahre eine Umfrage zum fahrradfreundlichen Klima von Städten und Gemeinden. Insgesamt wurden 1024 Städte und Gemeinden bewertet. Im Rahmen des Fahrradklimatests…
Weiterlesen »
• Allgemein, Ökologie und Naturschutz, Pressemitteilungen
Olympia-Regattaanlage retten
Abgeordnete der Grünen im Bundestag und Landtag fordern ein Engagement des Freistaats, um die marode Olympia-Regattaanlage in Oberschleißheim zu sanieren. Die finanzielle Last dürfe nicht allein der Landeshauptstadt München und…
Weiterlesen »