Gemeinsamer Antrag der Fraktionen der Grünen und der CSU
Sehr geehrter Herr Bürgermeister, sehr geehrte Damen und Herren des Gemeinderates,
Der Gemeinderat möge beschließen: Die Gemeinde Oberschleißheim lehnt eine Fällung von Alleebäumen an der Staatsstraße 2342 ab, die das Straßenbauamt dem Gemeinderat in der Gemeinderatssitzung am 24.2.2015 angekündigt hat. Stattdessen schlägt die Gemeinde Oberschleißheim vor, an einzelnen besonderen Gefahrenpunkten Leitplanken anzubringen oder durch andere geeignete Maßnahmen die Verkehrssicherheit herzustellen. Bürgermeister und Verwaltung werden beauftragt, sich dazu mit dem Straßenbauamt ins Benehmen zu setzen.
Begründung: Der Baumbestand entlang der St2342 ist ein Landschaftsbild-prägendes Element an dieser wichtigen Hauptzufahrt nach Oberschleißheim. Auch bislang konnte die Straße bei angemessenem Fahrverhalten ohne Gefahr genutzt werden. Eine Fällung der Alleebäume steht in keinem Verhältnis zu den etwaigen Gefahren für den Straßenverkehr. Wer umsichtig fährt, erleidet durch die Alleebäume keine Beeinträchtigung. Wenn das Straßenbauamt konkrete Anhaltspunkte für einzelne Gefahrenschwerpunkte sieht, so können diese entweder durch Leitplanken,Überholverbot, Geschwindigkeitsreduktion oder andere Maßnahmen einfacher und kostengünstiger beseitigt werden und der Baumbestand erhalten bleiben.
Mit freundlichen Grüßen für die Fraktion
Dr. Markus Büchler
Gisela Kranz
Verwandte Artikel
• Allgemein, Grüne im Gemeinderat, Pressemitteilungen
Pressemitteilung der Fraktion der Grünen im Gemeinderat Oberschleißheim zum Verlust der Geldanlage der Gemeinde Oberschleißheim bei der Bremer Greensill Bank
Am 13. April gab Bürgermeister Markus Böck im Rahmen einer Finanzausschusssitzung bekannt, dass die Gemeinde Oberschleißheim Rücklagen in Höhe von 5 Millionen Euro, die bei der insolventen Privatbank Greensill als…
Weiterlesen »
• Allgemein, Grüne im Gemeinderat, Ökologie und Naturschutz, Pressemitteilungen
Pressemitteilung zum neuen Gewerbegebiet
Warum die Fraktion der Grünen im Gemeinderat Oberschleißheim das Gewerbegebiet südlich der B471 nicht befürwortet: Die Gemeinde Oberschleißheim plant ein 15 ha großes, neues Gewerbegebiet südlich der B 471…
Weiterlesen »
• Aktuelle Gemeinderatsarbeit, Allgemein, Grüne im Gemeinderat, Ökologie und Naturschutz, Pressemitteilungen
GRÜNE beantragen Bündelausschreibung für private Photovoltaikanlagen
Die Fraktion Bündnis 90/Die GRÜNEN hat beantragt, dass die Gemeinde Oberschleißheim in Zusammenarbeit mit der Energieagentur Ebersberg-München eine Bündelausschreibung für private Photovoltaikanlagen durchführt. Private Photovoltaikanlagen sind ein wichtiger Baustein der…
Weiterlesen »