Die Grünen im Gemeinderat Oberschleißheim haben beantragt, den “Bund Naturschutz bei der Klage gegen den Planfeststellungsbeschluss für die Ansiedlung der Hubschrauberstaffel der Landespolizei finanziell zu unterstützen.
An den
1. Bürgermeister Christian Kuchlbauer
und die Damen und Herren des Gemeinderates
EILANTRAG AN DEN GEMEINDERAT
Finanzielle Unterstützung des ”Bund Naturschutz” bei der Klage gegen den Planfeststellungsbeschluss für die Ansiedlung der Hubschrauberstaffel der Landespolizei
Sehr geehrter Herr Bürgermeister,
sehr geehrte Damen und Herren des Gemeinderates,
der Gemeinderat möge beschließen:
Die Gemeinde Oberschleißheim unterstützt die Klage des Bund Naturschutz gegen die Ansiedlung der Hubschrauberstaffel der Landespolizei in Oberschleißheim mit 10.000 Euro.
Begründung:
In der Gemeinderatssitzung vom 31.7.2018 hat unser Rechtsanwalt, Herr Hoffmann dargestellt, dass die Klage eines Naturschutzverbandes unter Umständen größere Erfolgsaussichten haben könnte. Aus diesem Grund hat die Fraktion Bündnis 90/Grünen mit dem Bund Naturschutz Kontakt aufgenommen. Der Bund Naturschutz lässt durch die Anwältin Frau Lisa Eberlein, Kanzlei Meisterernst in München (www.meisterernst.com), prüfen, ob in dem Planfeststellungsbeschluss naturschutzfachliche Ansätze für eine Klage zu finden sind. Diese Prüfung, das vorsorgliche Einreichen der Klageschrift und auch die Recherchearbeit für die Klagebegründung, verursachen Kosten, die der Bund Naturschutz nicht leisten kann. Da die Klage auch im Sinne der Gemeinde ist, halten wir es für erforderlich, dass die Gemeinde die Kosten trägt. Laut Aussage des Bund Naturschutz fallen voraussichtlich Kosten in Höhe von ca 10.000 Euro an. Mit dem Anwalt der Gemeinde, Herrn Hoffmann, soll ein juristisch korrekter Weg für die Unterstützung gefunden werden. Ebenso sind die Klagen von Gemeinde und Bund Naturschutz miteinander abzustimmen, damit eine größtmögliche Wirkung im Sinne unserer Bürger erzielt wird.
Da die Klage bis zu 17.8.2018 eingereicht werden muss und die ausführliche Klageschrift binnen 6 Wochen nachgereicht werden kann, ist die Entscheidung dringend und sollte zwingend im Ferienausschuss behandelt werden.
Weitere Begründungen erfolgen mündlich.
Wir bitten um Zustimmung
Für die Fraktion Bündnis 90 / die Grünen
________________________________ _____________________________
Fraktionssprecherin Verfasserin
Verwandte Artikel
• Allgemein, Grüne im Gemeinderat, Pressemitteilungen
Pressemitteilung der Fraktion der Grünen im Gemeinderat Oberschleißheim zum Verlust der Geldanlage der Gemeinde Oberschleißheim bei der Bremer Greensill Bank
Am 13. April gab Bürgermeister Markus Böck im Rahmen einer Finanzausschusssitzung bekannt, dass die Gemeinde Oberschleißheim Rücklagen in Höhe von 5 Millionen Euro, die bei der insolventen Privatbank Greensill als…
Weiterlesen »
• Allgemein, Grüne im Gemeinderat, Ökologie und Naturschutz, Pressemitteilungen
Pressemitteilung zum neuen Gewerbegebiet
Warum die Fraktion der Grünen im Gemeinderat Oberschleißheim das Gewerbegebiet südlich der B471 nicht befürwortet: Die Gemeinde Oberschleißheim plant ein 15 ha großes, neues Gewerbegebiet südlich der B 471…
Weiterlesen »
• Aktuelle Gemeinderatsarbeit, Allgemein, Grüne im Gemeinderat, Ökologie und Naturschutz, Pressemitteilungen
GRÜNE beantragen Bündelausschreibung für private Photovoltaikanlagen
Die Fraktion Bündnis 90/Die GRÜNEN hat beantragt, dass die Gemeinde Oberschleißheim in Zusammenarbeit mit der Energieagentur Ebersberg-München eine Bündelausschreibung für private Photovoltaikanlagen durchführt. Private Photovoltaikanlagen sind ein wichtiger Baustein der…
Weiterlesen »