Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger aus Oberschleißheim und dem Münchener Norden!
Die Gemeinde Oberschleißheim wehrt sich seit Bekanntwerden der Pläne des Innenministeriums (im Jahr 2006) gegen den Umzug der bayerischen Polizeihubschrauberstaffel vom Münchener Fluhafen nach Oberschleißheim. Seit 2013 klagt die Gemeinde dagegen. Dabei sind erfolgreich Verfahrensfehler aufgedeckt worden.
Ungeachtet aller Einwendungen und langjähriger Proteste hält der Innenminister an den Plänen fest. Er bezeichnet den Umzug als alternativlos.
Das ist nicht wahr!
Die Staatsregierung hat bereits hohe Summen in den Umzug der Hubschrauberstaffel investiert, obwohl das Bauverfahren noch nicht genehmigt war.
Das ist verantwortungslos, das nehmen wir so nicht hin!
So darf man mit uns Bürgern nicht und nicht mit unserer Natur umgehen! Mit der Stationierung von fünf weiteren Hubschraubern mitten im Landschaftsschutzgebiet am südlichen Ortsrand von Oberschleißheim, hin zum Münchner Norden, Feldmoching und Hasenbergl, erhöht sich die Lärmbelastung dramatisch – bei Tag und bei Nacht!
Oberschleißheim ist von drei Autobahnen umgeben, durchschnitten von zwei Staatsstraßen und einer Bahnlinie mit Güter- und Personenverkehr. Der Ort wird von Flugzeugen auf ihrem Weg zum Münchner Flughafen überflogen und ca. 2500 Hubschrauberflugbewegungen finden bereits jetzt in Oberschleißheim statt. Weitere 3500 sollen nun noch dazu kommen, bei Tag und bei Nacht!
Es ist genug! Es reicht uns!
Deshalb rufen wir am 28. September, um 17.00 Uhr zu einer großen Demonstration auf dem Volksfestplatz Oberschleißheim auf!
Bitte verleihen Sie unserem gemeinsamen Protest durch Ihre Teilnahme Gewicht!
Gehen Sie mit uns auf die Straße und zeigen auch Sie Ihren Unmut!
Nicht noch mehr Hubschrauber, nicht noch mehr Lärm für Oberschleißheim und den Münchener Norden!

Verwandte Artikel
• Aktuelle Gemeinderatsarbeit, Allgemein, Grüne im Gemeinderat, Ökologie und Naturschutz, Pressemitteilungen
GRÜNE beantragen Bündelausschreibung für private Photovoltaikanlagen
Die Fraktion Bündnis 90/Die GRÜNEN hat beantragt, dass die Gemeinde Oberschleißheim in Zusammenarbeit mit der Energieagentur Ebersberg-München eine Bündelausschreibung für private Photovoltaikanlagen durchführt. Private Photovoltaikanlagen sind ein wichtiger Baustein der…
Weiterlesen »
• Aktuelle Gemeinderatsarbeit, Allgemein, Grüne im Gemeinderat, Ökologie und Naturschutz, Pressemitteilungen
GRÜNE stellen sich gegen ein neues Gewerbegebiet im Landschaftsschutzgebiet
In der Gemeinderatssitzung am 29.09.2020 wurde die Herausnahme eines 15ha großen Grundstücks südlich der B471 aus der Landschaftsschutzgebietsverordnung beschlossen, um diese Fläche als zukünftiges Gewerbegebiet ausweisen zu können. Die GRÜNE…
Weiterlesen »
• Aktuelle Gemeinderatsarbeit, Allgemein, Grüne im Gemeinderat, Pressemitteilungen, Verkehr und Mobilität
GRÜNE Fraktion gibt im Gemeinderat Protokollerklärung bei den Einwänden der Gemeinde zum 6-streifigen Ausbau der A92 ab
Protokoll-Erklärung der Fraktion der Grünen zum TOP 3 der Gemeinderatssitzung am 21.7. 20 : 6-streifiger Ausbau der A92 ; Einwändungen der Gemeinde Oberschleißheim. Zu Seite 1: “die Gemeinde…
Weiterlesen »