Der Ortsverband der GRÜNEN in Oberschleißheim hat in diesem Jahr dem Asylhelferkreis Oberschleißheim einen Weihnachtsbaum gespendet. Bei der Übergabe informierten sich VertreterInnen des Ortsverbandes über die aktuelle Situation in den Flüchtlingsunterkünften und verbrachten dort einen schönen Abend bei Weihnachtsliedern, Punsch und interessanten Gesprächen.
“Hier wird so wertvolle Arbeit von Ehrenamtlichen geleistet, die wollten wir gerne mit einem Weihnachtsbaum wertschätzen. Uns war wichtig, dass der Baum aus kontrolliertem Anbau kommt, da man in einem so hoch frequentierten Gemeinschaftsraum nicht auch noch Schadstoffe gebrauchen kann“, erklärte Ingrid Lindbüchl.
Victoria Machunze, die sich in der Oberschleißheimer Unterkunft vorwiegend um Mütter mit Kindern kümmert, nahm den Baum gerne entgegen und spannte die Mitglieder des Ortsverbandes gleich beim Verteilen der Nikolausgeschenke ein.
Auch der Kindergarten Regenbogenhaus bekam einen Christbaum gespendet, der von den Kindern mit selbstgebastelten Anhängern geschmückt wurde.
Verwandte Artikel
• Allgemein, Grüne im Gemeinderat, Pressemitteilungen
Pressemitteilung der Fraktion der Grünen im Gemeinderat Oberschleißheim zum Verlust der Geldanlage der Gemeinde Oberschleißheim bei der Bremer Greensill Bank
Am 13. April gab Bürgermeister Markus Böck im Rahmen einer Finanzausschusssitzung bekannt, dass die Gemeinde Oberschleißheim Rücklagen in Höhe von 5 Millionen Euro, die bei der insolventen Privatbank Greensill als…
Weiterlesen »
• Allgemein, Kommentar, Pressemitteilungen, Verkehr und Mobilität
Ergebnisse des ADFC Fahrradklimatests 2020 – Ein Kommentar von Dr. Fritz-Gerrit Kropp
Der ADFC (Allg. Deutscher Fahrrad Club) veranstaltet alle 2 Jahre eine Umfrage zum fahrradfreundlichen Klima von Städten und Gemeinden. Insgesamt wurden 1024 Städte und Gemeinden bewertet. Im Rahmen des Fahrradklimatests…
Weiterlesen »
• Allgemein, Ökologie und Naturschutz, Pressemitteilungen
Olympia-Regattaanlage retten
Abgeordnete der Grünen im Bundestag und Landtag fordern ein Engagement des Freistaats, um die marode Olympia-Regattaanlage in Oberschleißheim zu sanieren. Die finanzielle Last dürfe nicht allein der Landeshauptstadt München und…
Weiterlesen »