Sehr geehrte Mitbürgerinnen und Mitbürger,
Zunächst gratulieren wir den Freien Wählern zu ihrem Erfolg. Wir begrüßen Bürgerbeteiligung grundsätzlich und akzeptieren daher das Ergebnis.
Der sehr knappe Ausgang des Bürgerbegehrens zeigt aber auch, dass sehr viele Menschen in Oberschleißheim unsere Meinung teilen und die Planung und den Bau einer Straßenunterführung an dieser Stelle als wenig sinnvoll befinden.
Die Gemeinde hat nun den Auftrag, im Namen von 54,1 % der Wahlberechtigten Oberschleißheims, “unverzüglich die Beseitigung der höhengleichen Eisenbahnkreuzung mittels einer Straßenunterführung mit allen zur Verfügung stehenden Mitteln einzufordern”.
Das sind große Schuhe, die die Freien Wähler ihrem Bürgermeister angezogen haben. Mit denen muss er jetzt in den Kommunalwahlkampf ziehen und geweckte Erwartungen erfüllen.
Wir Grüne fordern den Bürgermeister gleichzeitig aber auch auf:
- Die Gemeinde möge sich mit allen zur Verfügung stehenden Mitteln, unter Einbezug aller künftigen Entwicklungen und Akteure (LMU, KMFV) am Ort, dafür einsetzen,
- dass der ÖPNV im Ort und zwischen Dachau, Schleißheim und Garching endlich massiv ausgebaut wird,
- dass Oberschleißheim einen zweiten S-Bahn-Haltepunkt bekommt,
- dass der Regional- und Güterzugverkehr auf eine Trasse entlang der Autobahn verlegt wird,
- dass zusammen mit Unterschleißheim ein Autobahnanschluss in Riedmoos eingefordert wird,
- dass endlich unser Radverkehrskonzept umgesetzt wird.”
Ingrid Lindbüchl für die Fraktion Bündnis 90/Die Grünen
Verwandte Artikel
• Allgemein, Kommentar
Weichen für Klimaschutz stellen! Ein Kommentar von Dr. Markus Büchler (MdL)
Corona ist eine historische Zäsur. Für uns alle persönlich, aber auch für die viele Unternehmen und die Volkswirtschaft. Gleichzeitig schreitet die Erdüberhitzung rasant voran. Im Sommer titelten die Medien:…
Weiterlesen »
• Allgemein, Kommentar, Ökologie und Naturschutz
Ein neues Gewerbegebiet im Landschaftsschutzgebiet – Ein Kommentar von Christoph Münster
Im Gemeinderat wurde gegen die Stimmen der GRÜNEN die Herausnahme eines 15 ha großen Grundstücks südlich der B471 aus der Landschaftsschutzgebietsverordnung beschlossen, um diese Fläche als zukünftiges Gewerbegebiet ausweisen…
Weiterlesen »
• Allgemein, Kommentar, Ökologie und Naturschutz, Verkehr und Mobilität
Umzug überflüssiger denn je – Ein Kommentar von Dr. Fritz-Gerrit Kropp
Nach Startbahn-Aus: Der Umzug der Polizeihubschrauberstaffel ist überflüssiger denn je. Durch das Corona-Aus für die dritte Startbahn und durch den massiven Einbruch des zivilen Luftverkehrs am Münchner Flughafen wird…
Weiterlesen »