Am Donnerstag, den 12. September hat der Ortsverband der GRÜNEN in Oberschleißheim in seiner monatlichen Sitzung über kommunale Klimaschutzmaßnahmen diskutiert. Bereits im August hatte die Fraktion einen Antrag zur “Klimaoffensive” eingebracht. Diesem werden nach und nach weitere Anträge zum Klimaschutz folgen.
“Klimaschutz geht uns alle an!” sagt Ingrid Lindbüchl, “egal welcher Fraktion man angehört.” Es sei unser aller Aufgabe im Gemeinderat, sagte sie weiter, jetzt und sofort entsprechende Weichen zu stellen und den Handlungsrahmen für Klimaschutzmaßnahmen in unserer Gemeinde festzuschreiben.
Damit Klimaschutz wirklich gelänge, müsse jeder Mensch beginnen, seinen persönlichen ökologischen Fußabdruck zu beleuchten und zu optimieren. Dabei müsse sie sich selbst auch oft an die eigene Nase fassen.<
Verwandte Artikel
• Allgemein
GRÜNE Zeiten 2020
Unsere aktuelle Ausgabe der GRÜNEN Zeiten finden Sie hier:
Weiterlesen »
• Allgemein, Kommentar
Weichen für Klimaschutz stellen! Ein Kommentar von Dr. Markus Büchler (MdL)
Corona ist eine historische Zäsur. Für uns alle persönlich, aber auch für die viele Unternehmen und die Volkswirtschaft. Gleichzeitig schreitet die Erdüberhitzung rasant voran. Im Sommer titelten die Medien:…
Weiterlesen »
• Allgemein, Kommentar, Ökologie und Naturschutz
Ein neues Gewerbegebiet im Landschaftsschutzgebiet – Ein Kommentar von Christoph Münster
Im Gemeinderat wurde gegen die Stimmen der GRÜNEN die Herausnahme eines 15 ha großen Grundstücks südlich der B471 aus der Landschaftsschutzgebietsverordnung beschlossen, um diese Fläche als zukünftiges Gewerbegebiet ausweisen…
Weiterlesen »