Wir GRÜNE in Oberschleißheim wollen die Gründung einer Wohngenossenschaft anstoßen, um mit der aktiven Beteiligung von Bürger*innen dauerhaft mehr bezahlbaren Wohnraum zu schaffen. Für ein solches Verfahren gibt es bereits zahlreiche erfolgreiche Beispiele.
Auf dem Bürgerhausparkplatz soll ein zukunftsorientiertes und architektonisch reizvolles Modellprojekt in nachhaltiger Holzständerbauweise entstehen, mit viel Grün auf dem Dach und Parkplätzen unter dem Haus statt in einer aufwendigen Tiefgarage. Ganz nach dem Vorbild des berühmten Wohnhauses am Dantebad in München.
Der Bürgerhausparkplatz ist bestens geeignet für dieses Pilotprojekt, da der Grund der Gemeinde gehört und im Erbbaurecht vergeben werden könnte.
Bauwillige Bürger*innen schließen sich zu einer Bau-und Wohngenossenschaft zusammen und verwirklichen mit Eigenkapital gemeinsam dieses Zukunftsprojekt. So wird die Wohnungsnot bekämpft und es entsteht Wachstum nach innen statt Zersiedelung.
Die Lage ist zentral und bietet viele Vorteile, es müssen keine wertvollen Naturflächen neu versiegelt werden:
– Anbindung an die S-Bahn in nur weinigen Gehminuten
– Schule, Kindergarten und Kirche in unmittelbarer Nähe
– Spiel-und Bolzplatz angrenzend
– Restaurant und Kulturangebot im Bürgerzentrum am Bürgerplatz vis-à-vis
Kommt, wir trauen uns! Lasst uns ein Zuhause bauen!
Verwandte Artikel
• Allgemein
GRÜNE Zeiten 2020
Unsere aktuelle Ausgabe der GRÜNEN Zeiten finden Sie hier:
Weiterlesen »
• Allgemein, Kommentar
Weichen für Klimaschutz stellen! Ein Kommentar von Dr. Markus Büchler (MdL)
Corona ist eine historische Zäsur. Für uns alle persönlich, aber auch für die viele Unternehmen und die Volkswirtschaft. Gleichzeitig schreitet die Erdüberhitzung rasant voran. Im Sommer titelten die Medien:…
Weiterlesen »
• Allgemein, Kommentar, Ökologie und Naturschutz
Ein neues Gewerbegebiet im Landschaftsschutzgebiet – Ein Kommentar von Christoph Münster
Im Gemeinderat wurde gegen die Stimmen der GRÜNEN die Herausnahme eines 15 ha großen Grundstücks südlich der B471 aus der Landschaftsschutzgebietsverordnung beschlossen, um diese Fläche als zukünftiges Gewerbegebiet ausweisen…
Weiterlesen »