
Am 9.1.2019 hat der Ortsverband Oberschleißheim von Bündnis 90/die Grünen ein gut besuchte Informationsveranstaltung zum Thema Foodsharing durchgeführt.
Sissy Melinz, die Initiatorin des FairTeilers Unterschleißheim hat sehr lebendig über Foodsharing im Allgemeinen und über die Erfahrungen mit dem FairTeiler in Unterschleißheim berichtet.
Man muss sich vorstellen, dass in Deutschland jährlich 18 Millionen Tonnen Lebensmittel weggeworfen werden. Der Verein Foodsharing versucht etwas dagegen zu unternehmen, in dem er einerseits Kooperationen mit Läden eingeht bei denen die zertifizierten Foodsaver Lebensmittel abholen und im Bekanntenkreis weiterverteilen dürfen. Andererseits beitreibt er auch Verteilstationen, in denen Privatleute Lebensmittel, die übrig sind, zur allgemeinen Verwendung ablegen dürfen. Foodsharing trägt aktiv dazu bei, die Menge der weggefworfenen Lebensmittel zu verringern.
Klargestellt wurde auch, dass Foodsharing keine Konkurrenz zu den Tafeln ist.
Im Rahmen der Veranstaltung wurde zwischen der Referentin und dem PlanetO bereits ein Kontakt hergestellt, mit dem Ziel einen FairTeiler in Oberschleißheim zu installieren.
Verwandte Artikel
• Allgemein, Grüne im Gemeinderat, Pressemitteilungen
Pressemitteilung der Fraktion der Grünen im Gemeinderat Oberschleißheim zum Verlust der Geldanlage der Gemeinde Oberschleißheim bei der Bremer Greensill Bank
Am 13. April gab Bürgermeister Markus Böck im Rahmen einer Finanzausschusssitzung bekannt, dass die Gemeinde Oberschleißheim Rücklagen in Höhe von 5 Millionen Euro, die bei der insolventen Privatbank Greensill als…
Weiterlesen »
• Allgemein, Kommentar, Pressemitteilungen, Verkehr und Mobilität
Ergebnisse des ADFC Fahrradklimatests 2020 – Ein Kommentar von Dr. Fritz-Gerrit Kropp
Der ADFC (Allg. Deutscher Fahrrad Club) veranstaltet alle 2 Jahre eine Umfrage zum fahrradfreundlichen Klima von Städten und Gemeinden. Insgesamt wurden 1024 Städte und Gemeinden bewertet. Im Rahmen des Fahrradklimatests…
Weiterlesen »
• Allgemein, Ökologie und Naturschutz, Pressemitteilungen
Olympia-Regattaanlage retten
Abgeordnete der Grünen im Bundestag und Landtag fordern ein Engagement des Freistaats, um die marode Olympia-Regattaanlage in Oberschleißheim zu sanieren. Die finanzielle Last dürfe nicht allein der Landeshauptstadt München und…
Weiterlesen »