Dank der Initiative von Bernhard Schüssler, Sprecher des Ortsverbands der GRÜNEN in Unterschleißheim, trafen sich Ober- und Unterschleißheimer*innen um 10.00 Uhr vor der Berglwirtschaft zur ersten grünen Waldführung vor Ort. Es regnete und es war kalt, aber niemand von uns hat es bereut, dank der Führung von Alex Riedelbauch. Der pensionierte Förster war auch lange für den Berglwald zuständig und erzählte ebenso anschaulich wie kenntnisreich und unterhaltsam über den Wald und seine Bäume, über das Leben unter der Erde, im Gebüsch und in den Wipfeln, darüber, wie unverzichtbar gesunde Wälder für uns Menschen sind, und was wir dafür tun können, damit sie alle Gefahren, denen sie ausgesetzt sind und denen wir sie aussetzen, überstehen. Dass sie das können, daran glaubt er trotz allem. Denn dieses kostbare Ökosystem ist nicht nur schön, sondern auch stark. Wir müssen nur dafür sorgen, dass es stark bleibt. Wir alle kannten natürlich den Berglwald, aber wir sehen ihn nun noch einmal mit anderen Augen. Und haben uns sehr gefreut von Alex Riedelbauch zu hören, dass „unser“ Berglwald ein ökologisches „Juwel“ unter den Wäldern des Landkreises ist.
Andrea Wörle
Verwandte Artikel
• Allgemein
GRÜNE Zeiten 2020
Unsere aktuelle Ausgabe der GRÜNEN Zeiten finden Sie hier:
Weiterlesen »
• Allgemein, Kommentar
Weichen für Klimaschutz stellen! Ein Kommentar von Dr. Markus Büchler (MdL)
Corona ist eine historische Zäsur. Für uns alle persönlich, aber auch für die viele Unternehmen und die Volkswirtschaft. Gleichzeitig schreitet die Erdüberhitzung rasant voran. Im Sommer titelten die Medien:…
Weiterlesen »
• Allgemein, Kommentar, Ökologie und Naturschutz
Ein neues Gewerbegebiet im Landschaftsschutzgebiet – Ein Kommentar von Christoph Münster
Im Gemeinderat wurde gegen die Stimmen der GRÜNEN die Herausnahme eines 15 ha großen Grundstücks südlich der B471 aus der Landschaftsschutzgebietsverordnung beschlossen, um diese Fläche als zukünftiges Gewerbegebiet ausweisen…
Weiterlesen »