Am 13. April gab Bürgermeister Markus Böck im Rahmen einer Finanzausschusssitzung bekannt, dass die Gemeinde Oberschleißheim Rücklagen in Höhe von 5 Millionen Euro, die bei der insolventen Privatbank Greensill als…

Am 13. April gab Bürgermeister Markus Böck im Rahmen einer Finanzausschusssitzung bekannt, dass die Gemeinde Oberschleißheim Rücklagen in Höhe von 5 Millionen Euro, die bei der insolventen Privatbank Greensill als…
Der ADFC (Allg. Deutscher Fahrrad Club) veranstaltet alle 2 Jahre eine Umfrage zum fahrradfreundlichen Klima von Städten und Gemeinden. Insgesamt wurden 1024 Städte und Gemeinden bewertet. Im Rahmen des Fahrradklimatests…
Abgeordnete der Grünen im Bundestag und Landtag fordern ein Engagement des Freistaats, um die marode Olympia-Regattaanlage in Oberschleißheim zu sanieren. Die finanzielle Last dürfe nicht allein der Landeshauptstadt München und…
Warum die Fraktion der Grünen im Gemeinderat Oberschleißheim das Gewerbegebiet südlich der B471 nicht befürwortet: Die Gemeinde Oberschleißheim plant ein 15 ha großes, neues Gewerbegebiet südlich der B 471…
Sehr geehrte Mitbürgerinnen und Mitbürger, Wir haben es geschafft. Im zweiten Anlauf ist Oberschleißheim vom Bayerischen Verkehrsministerium als fahrradfreundliche Kommune ausgezeichnet worden. Der Vorschlag hierfür erfolgte durch die Arbeitsgemeinschaft…
Unsere aktuelle Ausgabe der GRÜNEN Zeiten finden Sie hier:
Corona ist eine historische Zäsur. Für uns alle persönlich, aber auch für die viele Unternehmen und die Volkswirtschaft. Gleichzeitig schreitet die Erdüberhitzung rasant voran. Im Sommer titelten die Medien:…
Im Gemeinderat wurde gegen die Stimmen der GRÜNEN die Herausnahme eines 15 ha großen Grundstücks südlich der B471 aus der Landschaftsschutzgebietsverordnung beschlossen, um diese Fläche als zukünftiges Gewerbegebiet ausweisen…
Nach Startbahn-Aus: Der Umzug der Polizeihubschrauberstaffel ist überflüssiger denn je. Durch das Corona-Aus für die dritte Startbahn und durch den massiven Einbruch des zivilen Luftverkehrs am Münchner Flughafen wird…
Bäume sind in diesen Zeiten des fortschreitenden Klimawandels unverzichtbar! Sie spenden Sauerstoff, speichern CO2, fungieren als Lärmschutz, als Niststätte für Vögel und verschönern ortsbildprägend unsere Lebensumwelt. Nicht nur Laub-, auch…
Diese Seite nutzt das freie Wordpress-Theme Urwahl3000. Erstellt von Design & Kommunikation im modulbüro.