Die Grünen Gemeinde- und Stadträtinnen in den acht Gemeinden der sogenannten NordAllianz haben sich getroffen und eine engere Kooperation vereinbart. Künftig werden analog zu den Treffen der acht Bürgermeister auch unter den Grünen drei mal jährlich Tagungen mit aktuellen Schwerpunktthemen stattfinden.
Für Claudia Bosse, Sprecherin der Grünen im Landkreis Freising, ist klar: “Die Grünen spielen seit der Kommunalwahl eine viel größere Rolle in der Politik unserer acht Gemeinden: Insgesamt 22 Mandate in den kommunalen Parlamenten, der 1. Bürgermeister in Neufahrn Franz Heilmeier und zwei 3. Bürgermeister in Unterschleißheim und Garching eröffnen große Gestaltungsspielräume, die wir gemeinsam und kooperativ nutzen wollen.
Dazu ergänzt Dr. Markus Büchler, stv. Fraktionsvorsitzender im Kreistag München: “Viele Themen im nördlichen Ballungsraum betreffen mehrere Kommunen gleichermaßen und sind nur in interkommunaler Zusammenarbeit zu lösen. Der Umgang mit Einwohnerzuwachs und Siedlungsdruck, das Schaffen von bezahlbarem Wohnraum, Lärmschutz, Verbesserungen beim öffentlichen Nahverkehr, Verbesserung überörtlicher Radverkehr aber auch Unterbringung und Integration von Flüchtlingen sind aktuelle wichtige Themen, die wir gemeinsam anpacken wollen.
Die “NordAllianz” ist ein lockeres Bündnis von 3 Gemeinden aus dem südlichen Landkreis Freising und 5 Gemeinden aus dem nördlichen Landkreis München (Eching, Garching, Hallbergmoos, Ismaning, Neufahrn, Oberschleißheim, Unterföhring und Unterschleißheim). Mit insgesamt 130.000 Einwohner ist die NordAllianz nach Einwohnerstärke vergleichbar mit Ingolstadt als fünftgrößte Stadt in Bayern hinter München, Nürnberg, Augsburg und Regensburg. Die Gemeinden verzeichen allesamt einen starken Siedlungsdruck und ein wachsendes Verkehrsaufkommen.
Verwandte Artikel
• Allgemein, Ökologie und Naturschutz, Pressemitteilungen
Oberschleißheim führt eine Bündelausschreibung für private Photovoltaikanlagen durch
Unsere Gemeinderatsfraktion hat beantragt, dass die Gemeinde Oberschleißheim in Zusammenarbeit mit der Energieagentur Ebersberg-München eine Bündelausschreibung für private Photovoltaikanlagen durchführt. Dieser Antrag wurde im Gemeinderat einstimmig angenommen. Private Photovoltaikanlagen sind…
Weiterlesen »
• Allgemein, Ökologie und Naturschutz, Pressemitteilungen, Verkehr und Mobilität
Nach Startbahn-Aus: Der Umzug der Poilzeihubschrauberstaffel ist überflüssiger denn je
Durch das Aus für die dritte Startbahn am Münchner Flughafen bekräftigen der Oberschleißheimer Grünen-Landtagabgeordnete Dr. Markus Büchler und der grüne Gemeinderat und Fraktionsvorsitzende Dr. Fritz-Gerrit Kropp, dass der Umzug der…
Weiterlesen »
• Aktuelle Gemeinderatsarbeit, Allgemein, Grüne im Gemeinderat, Ökologie und Naturschutz, Pressemitteilungen
GRÜNE beantragen Bündelausschreibung für private Photovoltaikanlagen
Die Fraktion Bündnis 90/Die GRÜNEN hat beantragt, dass die Gemeinde Oberschleißheim in Zusammenarbeit mit der Energieagentur Ebersberg-München eine Bündelausschreibung für private Photovoltaikanlagen durchführt. Private Photovoltaikanlagen sind ein wichtiger Baustein der…
Weiterlesen »