An den 1. Bürgermeister Christian Kuchlbauer
und die Damen und Herren des Gemeinderates
Oberschleißheim, 11.02.2015
Antrag auf Erstellung eines Schulwegsicherheitskonzeptes
Sehr geehrter Herr Bürgermeister Kuchlbauer, sehr geehrte Kolleginnen und Kollegen,
Der Gemeinderat möge beschließen:
Alle Schulwege in der Gemeinde Oberschleißheim werden auf Schulwegsicherheit überprüft. Dazu bildet sich ein einmaliges Gremium, das neuralgische Punkte aufzeigt, ein Gesamtkonzept zur Schulwegsicherheit erstellt und Lösungsvorschläge an das Landratsamt eingibt.
An dem Arbeitskreis sind beteiligt:
- Eltern(beiräte) aus allen Oberschleißheimer Schulen und Kindergärten
- LehrerInnen beider Schulen
- ErzieherInnen aus Kindergärten
- SchülerInnen aus den Grund- und Mittelschulen und dem COG
- Gemeinderäte
- Verwaltung
- BürgermeisterIn (1., 2. oder 3.)
- Polizei
Zur Besetzung des Gremiums werden die Schulen und Kindergärten von Seiten der Verwaltung gebeten, Vertreter zu entsenden.
Begründung:
In vielen Teilen Oberschleißheims gibt es gefährliche, unübersichtliche Stellen auf den Schulwegen. Von verschiedenen Seiten werden Wünsche und Beschwerden an Gemeinderäte und an die Verwaltung zum Thema Schulwegsicherheit herangetragen. In dem Arbeitskreis sollen Anregungen und Energien aus dem Kreis der Betroffenen positiv aufgenommen, gebündelt und gewertet werden. Ziel des Arbeitskreises ist es, in Zusammenarbeit mit der Polizei ein Maßnahmenpaket zur Verbesserung der Schulwegsicherheit zu erarbeiten. Das Konzept beinhaltet auch Verkehrssicherheitsziele im Falle von längerfristigen Baustellen, Verkehrsumleitungen o.ä. Weitere Erklärungen und Vorschläge zur Vorgehensweise mündlich. Wir bitten um Zustimmung!
Für die Fraktion Bündnis 90/ Die Grünen Ingrid Lindbüchl ( Fraktionssprecherin)
Verwandte Artikel
• Allgemein, Grüne im Gemeinderat, Pressemitteilungen
Pressemitteilung der Fraktion der Grünen im Gemeinderat Oberschleißheim zum Verlust der Geldanlage der Gemeinde Oberschleißheim bei der Bremer Greensill Bank
Am 13. April gab Bürgermeister Markus Böck im Rahmen einer Finanzausschusssitzung bekannt, dass die Gemeinde Oberschleißheim Rücklagen in Höhe von 5 Millionen Euro, die bei der insolventen Privatbank Greensill als…
Weiterlesen »
• Allgemein, Grüne im Gemeinderat, Ökologie und Naturschutz, Pressemitteilungen
Pressemitteilung zum neuen Gewerbegebiet
Warum die Fraktion der Grünen im Gemeinderat Oberschleißheim das Gewerbegebiet südlich der B471 nicht befürwortet: Die Gemeinde Oberschleißheim plant ein 15 ha großes, neues Gewerbegebiet südlich der B 471…
Weiterlesen »
• Aktuelle Gemeinderatsarbeit, Allgemein, Grüne im Gemeinderat, Ökologie und Naturschutz, Pressemitteilungen
GRÜNE beantragen Bündelausschreibung für private Photovoltaikanlagen
Die Fraktion Bündnis 90/Die GRÜNEN hat beantragt, dass die Gemeinde Oberschleißheim in Zusammenarbeit mit der Energieagentur Ebersberg-München eine Bündelausschreibung für private Photovoltaikanlagen durchführt. Private Photovoltaikanlagen sind ein wichtiger Baustein der…
Weiterlesen »