Für den Bundesparteitag Juni 2017 entsandte der Kreisverband München-Land insgesamt 5 Delegierte, 2 davon aus Oberschleißheim: Sowohl die Gemeinderätin Helga Keller-Zenth als auch der Ortsvorsitzende Ralf Kaiser nahmen in Berlin teil und tauschten sich u.a. mit dem Fraktionsvorsitzenden im Bundestag Dr. Toni Hofreiter aus (Bild). Unter dem Motto “Zukunft wird aus Mut gemacht” wurde 2 1/2 Tage lang das Wahlprogramm 2017 festgezurrt und verabschiedet als Auftakt zum diesjährigen Bundestagswahlkampf. Mit den vier Themenfeldern “Umwelt im Kopf”, “Welt im Blick”, “Freiheit im Herzen” sowie “Gerechtigkeit im Sinn” wurden über 70 konkrete Projekte definiert, die wiederum in einem 10-Punkte-Plan für Grünes Regieren zusammengefasst wurden. Beindruckend waren sowohl die Ent- als auch Geschlossenheit, mit der diese Themenfülle als wahre “Voll-Partei” hochmotiviert erarbeitet wurde. Nähere Informationen werden an dieser Stelle folgen.

Verwandte Artikel
• Allgemein, Grüne im Gemeinderat, Pressemitteilungen
Pressemitteilung der Fraktion der Grünen im Gemeinderat Oberschleißheim zum Verlust der Geldanlage der Gemeinde Oberschleißheim bei der Bremer Greensill Bank
Am 13. April gab Bürgermeister Markus Böck im Rahmen einer Finanzausschusssitzung bekannt, dass die Gemeinde Oberschleißheim Rücklagen in Höhe von 5 Millionen Euro, die bei der insolventen Privatbank Greensill als…
Weiterlesen »
• Allgemein, Kommentar, Pressemitteilungen, Verkehr und Mobilität
Ergebnisse des ADFC Fahrradklimatests 2020 – Ein Kommentar von Dr. Fritz-Gerrit Kropp
Der ADFC (Allg. Deutscher Fahrrad Club) veranstaltet alle 2 Jahre eine Umfrage zum fahrradfreundlichen Klima von Städten und Gemeinden. Insgesamt wurden 1024 Städte und Gemeinden bewertet. Im Rahmen des Fahrradklimatests…
Weiterlesen »
• Allgemein, Ökologie und Naturschutz, Pressemitteilungen
Olympia-Regattaanlage retten
Abgeordnete der Grünen im Bundestag und Landtag fordern ein Engagement des Freistaats, um die marode Olympia-Regattaanlage in Oberschleißheim zu sanieren. Die finanzielle Last dürfe nicht allein der Landeshauptstadt München und…
Weiterlesen »