Liebe Oberschleißheimerinnen und Oberschleißheimer,
unsere Gemeinde ist im Wachstum. Die Tierärztliche Fakultät siedelt sich bei uns an und stellt uns vor viele Versorgungsaufgaben. Große, neue Wohngebiete sind in Planung und es ist uns ein Anliegen, dem Mietwucherwahnsinn die Stirn zu bieten! Der Klimawandel macht auch vor Oberschleißheim nicht Halt. Unsere Kinder gehen freitags auf die Straße und rufen uns zu, dass wir so nicht weitermachen dürfen – und recht haben sie! Der Verkehr im Ort wächst ständig und wir müssen unsere Mobilitätsgewohnheiten ändern und Alternativen zum Individualverkehr schaffen.
Oberschleißheim ist im Wandel, wir erleben eine bewegende und entscheidende Zeit. Lassen Sie uns gemeinsam, mit Verantwortungsgefühl und Bedacht, unsere Heimat für die Zukunft so gestalten, dass auch unsere Kinder ein grünes und gesundes Oberschleißheim lieben werden.
Ich bin zuversichtlich, dass wir das schaffen!
Ihre Ingrid Lindbüchl Bürgermeisterkandidatin
Bündnis 90 /Die Grünen
Eine Vorstellung und kurze Zusammenfassung meiner Ziele finden Sie hier:

Verwandte Artikel
• Allgemein, Kommunalwahl 2020, Pressemitteilungen
Glückwünsche an unseren neuen Bürgermeister Herr Böck (CSU)
Der GRÜNE Ortsverband beglückwünscht Herr Böck (CSU) zu seiner Wahl als 1. Bürgermeister. Oberschleißheim steht vor großen Herausforderungen. Wir wünschen Herr Böck viel Erfolg, ein gutes Händchen bei der Führung…
Weiterlesen »
• Allgemein, Kommunalwahl 2020
Gastbeitrag von Christoph Nadler zur Landrats-Stichwahl
Liebe Gäste, liebe Interessierte, vielen Dank für das tolle Ergebnis von 24,9 Prozent in der ersten Runde der Landratswahl am 15. März 2020. Damit darf ich für Sie und für…
Weiterlesen »
• Kommunalwahl 2020, Pressemitteilungen
GRÜNE geben keine Wahlempfehlung für die kommende Stichwahl um das Bürgermeisteramt
Der Vorstand des Bündnis 90/ Die GRÜNEN Ortsverbands Oberschleißheim gibt einstimmig bekannt, dass wir für die kommende Stichwahl um das Bürgermeisteramt keine Wahlempfehlung abgeben werden. Wir waren mit der Führung…
Weiterlesen »