Eigentlich hätte ich gerne gewollt, dass Du mein Markt wärst, denn ich liebe in der Tat Dein tolles Sortiment. Wenn Du willst, dann bist Du echt ein sehr guter Nahversorger. Du hast uns lange Jahre die Treue gehalten und wir Dir! Wir sagen Dankeschön, dass Du uns ermöglicht hast, unsere Einkäufe zu Fuß oder mit dem Fahrrad zu erledigen.
Wofür wir Dir aber nicht dankbar sind, ist die Nachricht, dass Du nun doch nicht bei uns neu bauen willst. Was hast Du uns nicht alles versprochen: 2011 war’s Dir selber peinlich, dass Du Deine Filiale so dermaßen hast verkommen lassen, und Du hast uns ein „Greenbuilding“ versprochen, das total schön in unsere neue Ortsmitte passt.
Als wir Oberschleißheimer dann noch eine halboffene Tiefgarage wollten, damit man auch gut mit dem Auto an Deinen Markt hinfahren können soll, hast du aus Kostengründen das Greenbuilding in eine kostengünstige „Blackbox“ umgewandelt. Dann hast Du uns einfach immer an der langen Leine gehalten, hast uns warten lassen…
Durch Deine lang andauernde Unentschlossenheit und weil unser Bürgermeister Dich auch nicht wirklich gedrängt hat, haben uns nach und nach der Schreibwarenladen, der Bäcker und zum Schluss auch noch die Apotheke verlassen, weil sie um ihre Zukunft fürchten mussten.
Plötzlich hast Du Dich total zurückgezogen – Du hast gesagt, das wäre alles zu teuer, das würde sich für Dich nicht rentieren… und das nach Abschluss Deines Geschäftsjahres 2018, bei dem Du nachweislich mega Reibach gemacht hast! Du schreibst in Deinem Geschäftsbericht: “2018 war wirtschaftlich eines der besten Jahre in unserer Unternehmensgeschichte.“
Weißt Du, Rewe, spätestens jetzt glaube ich Dir nicht mehr. Jetzt willst Du uns mit Deiner kleinen Penny-Tochter trösten. Und großzügig wie Du bist, baust Du uns noch 100 Wohneinheiten drauf, an denen Du selbst am meisten verdienst…
Du schreibst, dass für Dich immer die Kundenwünsche im Fokus stünden. In Deinen Gründerzeiten warst du eine um das Gemeinwohl verdiente Genossenschaft. Du hast die Menschen zuverlässig mit Nahrungsmitteln versorgt, hast Arbeitsplätze geschaffen. Was ist los mit Dir?
Warum sind wir Oberschleißheimerinnen und Oberschleißheimer es Dir nicht wert, dass Du bei uns eine neue Filiale aufmachst? Wir wollten ja Dich und Dein tolles Sortiment!
Du nennst Dich Zukunftsmacher. Welche Zukunft hast Du für uns vorgesehen?
Du kannst uns jetzt nicht ohne Nahversorgung stehen lassen!
Wann wirst Du die Verträge unterzeichnen?
Wann wirst Du den Abriss anordnen?
Wann wirst Du endlich zu deinem Wort stehen?
Rewe, mach was! Du bist doch mein Markt. Zumindest sagst Du es immer.
Ingrid Lindbüchl
Gemeinderätin und Bürgermeisterkandidatin
Verwandte Artikel
• Allgemein, Grüne im Gemeinderat, Pressemitteilungen
Pressemitteilung der Fraktion der Grünen im Gemeinderat Oberschleißheim zum Verlust der Geldanlage der Gemeinde Oberschleißheim bei der Bremer Greensill Bank
Am 13. April gab Bürgermeister Markus Böck im Rahmen einer Finanzausschusssitzung bekannt, dass die Gemeinde Oberschleißheim Rücklagen in Höhe von 5 Millionen Euro, die bei der insolventen Privatbank Greensill als…
Weiterlesen »
• Allgemein, Kommentar, Pressemitteilungen, Verkehr und Mobilität
Ergebnisse des ADFC Fahrradklimatests 2020 – Ein Kommentar von Dr. Fritz-Gerrit Kropp
Der ADFC (Allg. Deutscher Fahrrad Club) veranstaltet alle 2 Jahre eine Umfrage zum fahrradfreundlichen Klima von Städten und Gemeinden. Insgesamt wurden 1024 Städte und Gemeinden bewertet. Im Rahmen des Fahrradklimatests…
Weiterlesen »
• Allgemein, Ökologie und Naturschutz, Pressemitteilungen
Olympia-Regattaanlage retten
Abgeordnete der Grünen im Bundestag und Landtag fordern ein Engagement des Freistaats, um die marode Olympia-Regattaanlage in Oberschleißheim zu sanieren. Die finanzielle Last dürfe nicht allein der Landeshauptstadt München und…
Weiterlesen »