
Unsere Gemeinderatsfraktion hat beantragt, dass die Gemeinde Oberschleißheim in Zusammenarbeit mit der Energieagentur Ebersberg-München eine Bündelausschreibung für private Photovoltaikanlagen durchführt. Dieser Antrag wurde im Gemeinderat einstimmig angenommen.
Private Photovoltaikanlagen sind ein wichtiger Baustein der Energiewende. Viele Bürgerinnen und Bürger würden sich gerne eine Photovoltaikanlage aufs Dach stellen, fühlen sich aber von der Vielzahl der Angebote auf dem Markt erschlagen. Hier kann die Gemeinde durch ein Beratungsangebot Unterstützung bieten.
Die Energieagentur Ebersberg-München ist die Kompetenzstelle der beiden Landkreise Ebersberg und München für alle Energiefragen. Diese Kompetenz können Bürgerinnen und Bürger unter anderem im Rahmen einer Bündelausschreibung nützen.
Eine Bündelausschreibung läuft in drei Stufen ab. Die erste Stufe ist eine öffentliche Informationsveranstaltung, in der allen Interessierten das Verfahren erläutert wird.
Für Stufe 2 können sich die Bürgerinnen und Bürger, die sich ernsthaft für eine PV-Anlage interessieren, für eine individuelle Beratung anmelden. Gegen einen kleinen Unkostenbeitrag wird geprüft, ob sich das Haus für eine PV-Anlage eignet.
In der 3. Stufe holt die Energieagentur für die Bürgerinnen und Bürger, die eine PV-Anlage installieren möchten, bei örtlichen Handwerkern individuelle Angebote ein, prüft diese und begleitet die Umsetzung. Dabei führt die Bündelausschreibung in der Regel zu günstigeren Installationskosten. Für diese Dienstleistung entstehen den Haushalten Kosten von ca. 100 Euro.
Eine PV-Bündelausschreibung ist eine preisgünstige Möglichkeit für die Gemeinde die Energiewende zu fördern.
Auf Grund der starken Auslastung der Energieagentur kann die Aktion vermutlich erst im 1. Quartal 2022 beginnen.
Wir freuen uns, dass unser Antrag auf breite Zustimmung gestoßen ist, und hoffen auf rege Beteiligung.
Helga Keller-Zenth
Kreis- und Gemeinderätin
Mitglied im Finanzausschuss, Umwelt- und Verkehrsausschuss, Ferienausschuss, Vorsitzende im Rechnungsprüfungsausschuss
Verwandte Artikel
• Allgemein, Grüne im Gemeinderat, Pressemitteilungen
Pressemitteilung der Fraktion der Grünen im Gemeinderat Oberschleißheim zum Verlust der Geldanlage der Gemeinde Oberschleißheim bei der Bremer Greensill Bank
Am 13. April gab Bürgermeister Markus Böck im Rahmen einer Finanzausschusssitzung bekannt, dass die Gemeinde Oberschleißheim Rücklagen in Höhe von 5 Millionen Euro, die bei der insolventen Privatbank Greensill als…
Weiterlesen »
• Allgemein, Kommentar, Pressemitteilungen, Verkehr und Mobilität
Ergebnisse des ADFC Fahrradklimatests 2020 – Ein Kommentar von Dr. Fritz-Gerrit Kropp
Der ADFC (Allg. Deutscher Fahrrad Club) veranstaltet alle 2 Jahre eine Umfrage zum fahrradfreundlichen Klima von Städten und Gemeinden. Insgesamt wurden 1024 Städte und Gemeinden bewertet. Im Rahmen des Fahrradklimatests…
Weiterlesen »
• Allgemein, Ökologie und Naturschutz, Pressemitteilungen
Olympia-Regattaanlage retten
Abgeordnete der Grünen im Bundestag und Landtag fordern ein Engagement des Freistaats, um die marode Olympia-Regattaanlage in Oberschleißheim zu sanieren. Die finanzielle Last dürfe nicht allein der Landeshauptstadt München und…
Weiterlesen »