Bäume sind in diesen Zeiten des fortschreitenden Klimawandels unverzichtbar!
Sie spenden Sauerstoff, speichern CO2, fungieren als Lärmschutz, als Niststätte für Vögel und verschönern ortsbildprägend unsere Lebensumwelt.
Nicht nur Laub-, auch Nadelbäume haben Eigenschaften, die sich positiv in einer Wohnbebauung auswirken. Sie nehmen besonders im Winter viele Feinstaub- und Schadstoffpartikel auf und speichern diese. Zudem ist erwiesen, dass Bäume und Sträucher das seelische Wohlbefinden steigern.
Eigentlich alles sehr gute Argumente und man sollte meinen, dass es den meisten Menschen daher wichtig ist, Bäume im Ort zu erhalten.
Leider zeigen aber Beispiele wie die Abholzung von fünf 40 Jahre alten Ahornbäumen an der St. Margarethenstraße, die von den Garageneigentümern dort gefällt wurden, weil ihnen die Pflege zu lästig wurde, oder auch die Planierung von vielen Bäumen im Ertlhof an der Ringstraße, dass die Frage, ob Oberschleißheim eine Baumschutzverordnung braucht, nur mit ja beantwortet werden kann, wenn wir auch noch für unsere Enkelkinder alte Bäume erhalten wollen!
Gaby Hohenberger
Gemeinderätin
Mitglied im Hauptausschuss, Ferienausschuss, Sportbeirat und Büchereikuratorium
Vorher:

Nachher:

Verwandte Artikel
• Allgemein, Grüne im Gemeinderat, Pressemitteilungen
Pressemitteilung der Fraktion der Grünen im Gemeinderat Oberschleißheim zum Verlust der Geldanlage der Gemeinde Oberschleißheim bei der Bremer Greensill Bank
Am 13. April gab Bürgermeister Markus Böck im Rahmen einer Finanzausschusssitzung bekannt, dass die Gemeinde Oberschleißheim Rücklagen in Höhe von 5 Millionen Euro, die bei der insolventen Privatbank Greensill als…
Weiterlesen »
• Allgemein, Kommentar, Pressemitteilungen, Verkehr und Mobilität
Ergebnisse des ADFC Fahrradklimatests 2020 – Ein Kommentar von Dr. Fritz-Gerrit Kropp
Der ADFC (Allg. Deutscher Fahrrad Club) veranstaltet alle 2 Jahre eine Umfrage zum fahrradfreundlichen Klima von Städten und Gemeinden. Insgesamt wurden 1024 Städte und Gemeinden bewertet. Im Rahmen des Fahrradklimatests…
Weiterlesen »
• Allgemein, Ökologie und Naturschutz, Pressemitteilungen
Olympia-Regattaanlage retten
Abgeordnete der Grünen im Bundestag und Landtag fordern ein Engagement des Freistaats, um die marode Olympia-Regattaanlage in Oberschleißheim zu sanieren. Die finanzielle Last dürfe nicht allein der Landeshauptstadt München und…
Weiterlesen »